3.3 Struktur Anbieter
Der deutsche Versicherungsmarkt ist sehr vielfältig. Verbraucher suchenVersicherungsmarkler, -vertreter oder angestellte Außendienstmitarbeiter bekannter Versicherungsunternehmen auf, um Versicherungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dabei gilt es, zwischen hauptberuflichen und nebenberuflichen Ausschließlichkeitsvertretern, Mehrfachvertretern und Maklern zu unterscheiden. Ausschließlichkeitsvertreter vermitteln Versicherungspakete eines Dienstleisters, Mehrfachvertreter von mehreren Dienstleistern.
Nach der 2013 durchgeführten Studie der Professoren Beenken und Radtke arbeiten in Deutschland knapp 96.000 hauptberufliche Versicherungsvertreter und -makler und 270.700 nebenberufliche Vermittler (Beenken & Radtke, 2013)