Lösungskonzepte vermitteln und umsetzen
Das Aufgabenfeld des Software Engineers ist sehr breit gefächert. Er plant, erstellt, verwaltet und vertreibt Software-Systeme. Dafür muss er die Bereiche Informatik und Management miteinander verknüpfen. Der Software Engineer setzt komplexe Arbeitsvorgänge in sinnvolle und effiziente Software um. Dazu analysiert er den Arbeitsprozess und stellt Lösungskonzepte vor. Er arbeitet sowohl mit Kunden als auch mit Programmierern eng zusammen.
Qualifikationen
Um Software Engineer werden zu können, ist ein Studium oder eine Berufsausbildung empfehlenswert. Hierfür bieten sich Studiengänge aus den Fachbereichen Informatik, Physik oder Mathematik an. Ebenso eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder mathematisch-technischen Softwareentwickler sind gut geeignet. Auch Quereinsteiger können als Software Engineer arbeiten, vorausgesetzt sie besitzen das nötige Fachwissen über die verschiedenen Betriebssysteme und Programmiersprachen und sind fit im Umgang mit Datenbanken, dem Internet und Intranet. Wichtige Soft Skills für diesen Beruf sind schnelle Auffassungsgabe, analytisches und abstraktes Denken sowie strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationstalent.
Das Praktikum bei der ONMA Online Marketing GmbH
Wenn du dich für den Beruf des Software Engineer interessierst, dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum bei der ONMA Online Marketing GmbH in Hannover.
Das Praktikum bei der ONMA Online Marketing GmbH in Hannover ist eine tolle Möglichkeit, erste Eindrücke zu sammeln. Wir bieten in unseren Büros in Hannover die Chance, ein Praktikum zu absolvieren, welches die nötigen Soft Skills für den Beruf des Software Engineer trainiert.
Um dich für ein Praktikum in Hannover zu bewerben, schicke uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email. Bewerbungsschreiben per Post werden nicht berücksichtigt.