

Der Praxisphasenbericht spiegelt die angewandten Kenntnisse im Bereich des Online-Marketings wieder. Neben einer ausführlichen Vorstellung des Unternehmens ONMA Online Marketing GmbH werden die verschiedenen Tätigkeitsbereiche innerhalb des Unternehmens für einen Praktikanten erörtert.
Die Wichtigkeit des Online Marketings für kleinere und mittelständische Unternehmen, welche die Zielgruppe des Unternehmens sind wird ebenfalls erläutert. Das Abschließende Fazit geht auf die Empfehlung sowie die persönliche Einschätzung des Praktikums ein. Aufgrund intensiver Recherche zu Praktikumsstellen im Bereich des Online-Marketing, bin ich auf die Unternehmensberatung für Marketing ONMA Online Marketing GmbH aufmerksam geworden. Das hochmoderne Konzept und die Innovationsfähigkeit des Unternehmens, haben mein Interesse geweckt, ein Teil des erfolgreichen Konzepts zu werden. Ein weiteres ausschlaggebendes Merkmal, war die offene kommunikationsweise mit zufrieden gestellten Kunden, welche auf der Internetpräsenz der Agentur, www.wengenroth-und-partner.de Ihre Zufriedenheit in einem ca. 2 minütigem Video darstellten.
Aufgrund meiner stark ausgeprägten Affinität zum Bereich Online – Marketing und Wirtschaftsinformatik war es für mich selbstverständlich mich bei einem angesehen Unternehmen zu bewerben. In Folge des sehr intensiven Vorstellungsgespräches und der schnellen Zusage wurde ich in meinem Handeln bestätigt ein Unternehmen für meine Kenntnisse und Fähigkeiten gefunden zu haben.
2.1 Unternehmensvorstellung
Die Unternehmensberatung Wengenroth & Partner wurde 2009 gegründet und versteht sich als professionelle Schnittstelle zwischen einer Werbe- und Internetagentur. Dabei hat sie sich auf die wesentlichen Schwerpunkte des Online Marketings, dem Webdesign und der Suchmaschinenoptimierung spezialisiert. Mit den Jahren ist das Unternehmen stetig gewachsen und ist an sechs Standorten in Deutschland, in den Städten Bremen, Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und dem Hauptsitz in Hannover vertreten. Das Team von Wengenroth & Partner besteht aus dem Geschäftsführer, Herrn Winfried Wengenroth, vier Festangestellten, drei Auszubildenden und mehreren Praktikanten. An den Nebenstandorten ist jeweils ein Repräsentant auf Handels-Vertreter Basis als Ansprechpartner vor Ort. Das Team ist jung und dynamisch aufgestellt und wird durch einen kooperativen Führungsstil geleitet.2.2 Tätigkeitsfeld
Die Tätigkeiten im Unternehmen verteilen sich auf die vier Abteilungen Content, SEM, Webdesign sowie Admin. Gegründet wurde das Unternehmen Wengenroth & Partner mit der Idee und dem Hintergrund, einen erheblichen Mehrwert für kleine und mittelständische Unternehmen hinsichtlich der Neukundengewinnung zu erbringen. Die Haupttätigkeit liegt im Online Marketing, denn durch die Beratung für die Suchmaschinenwerbung und der Suchmaschinenoptimierung, realisiert Wengenroth & Partner einen positiven Imageaufschwung und einen finanziellen Erfolg für seine Kunden.2.3. Geschäftsbereiche
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kunden bei der Suchmaschine Google unter attraktiven Suchbegriffen auf der ersten Ergebnisseite zu positionieren und nachhaltig zu platzieren. Durch die enge Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Online Marketing mit den Webprogrammierern und den Webdesignern ist das Arbeiten besonders effektiv. Da von allen Abteilungen das jeweilige Projekt gemeinsam realisiert wird, um so nicht nur die eigenen Kunden zufrieden zu stellen, sondern auch die potentiellen Kunden der Kunden. Das Team will mit einer ansprechenden Onlinepräsenz und einer hervorragenden Auffindbarkeit eine hervorstechendere Geschäftssituation für den Kunden ermöglichen. Einer Studie nach, beginnen rund 85% der Internet-Sessions mit der Eingabe eines Suchbegriffs in einer Suchmaschine. In Deutschland wird die Suche mit rund 95% durch die Suchmaschine Google ausgeführt. Weshalb sich die Unternehmensberatung Wengenroth & Partner ausschließlich im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auf Google spezialisiert hat.2.4. Online Marketing
Die Hauptaufgabe im Bereich des Online Marketings besteht aus der Planung und Realisierung von Marketing-Konzepten des Unternehmens im Internet. Das Online Konzept setzt sich aus den jeweils abgeleiteten Marketing-Zielen, den Marketing-Strategien und den Marketing-Maßnahmen zu einem schlüssigen Plan zusammen. Voraussetzung für die Planung einer Konzeption ist die Schaffung einer soliden Informationsbasis. Mittels Marktforschungen oder intensiver Kundenbefragung sollen die Marktchancen der Dienstleistung / des Produktes und die Bestimmung der Zielgruppe genau analysiert und ausgeschöpft werden. Das Ziel einer Unternehmensberatung, im Bereich des Online Marketings, ist für seinen Kunden das relevante Betätigungsfeld des Unternehmens und den Regionsumkreis zu bestimmen. Dazu gehören weiterhin die allgemeinen Erfolgserwartungen, den Umsatz und Gewinn zu maximieren. Das Online Marketing hat in erster Linie die Aufgabe die Internet-Bekanntheit des Unternehmens zu steigern, um für diese Neukunden zu gewinnen. Demzufolge spielen die Faktoren: bestehendes Image, Kundenakquise, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Bekanntheitsgrad für die erste Bestandsaufnahme eine wichtige Rolle. Das Internet ist dasjenige Medium, das sich vergleichsweise zu anderen Werbemöglichkeiten am schnellsten entwickelt. Der Internetuser kommt heutzutage unweigerlich aktiv oder passiv mit verschiedenen Werbeformen im Internet in Berührung. Somit ist Online Marketing für die täglichen Aktivitäten im virtuellen Raum nicht mehr wegzudenken. Das Kerngeschäft der Unternehmensberatung liegt auf dem Online Marketing, beginnend mit der Kundenakquise. Meine Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche im Online Marketing finden im Bereich der Kundenakquisition den Anfang, gliedern sich systematisch in daraus folgende Tätigkeiten innerhalb anderer Abteilungen und werden in den nachfolgenden Punkten näher erläutert.3.1. Kundenaquise / Analyse
ONMA Online Marketing GmbH bietet eine umfassende Auswertung und Analyse für mögliche Neukunden an. Innerhalb dieses Angebots befindet sich eine Analyse der derzeitigen Situation des Unternehmens, sowie eine Auflistung von Möglichkeiten das Unternehmen Online verbessert zu positionieren. Hierbei wird eine umfangreiche Stärke und Schwäche Analyse der derzeitigen Website erstellt und dem Kunden präsentiert. Sollte der potentielle Kunde keine eigene Webseite besitzen, so wird an Hand der Bestandskunden aus derselben oder einer ähnlichen Branche eine Möglichkeit einer neuen Internetpräsenz aufgezeigt.3.2. Durchführung
Nachdem die Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung des Vertrages beider Geschäftsseiten erklärt wurde, beginnen die Arbeiten des Online Marketings. Es werden Suchbegriffe und Orte festgelegt, unter denen der Kunde in der Suchmaschine Google gefunden werden möchte. Anschließend werden zu jedem Suchbegriff allgemeine und spezielle Fragen formuliert und in einem Interview vom Kunden beantwortet. Dieses Interview wird mit einem Audiogerät aufgenommen und im Anschluss transkribiert und ausformuliert. Nur so können universelle Texte erstellt werden und kein Duplicate Content entstehen. Duplicate Content bezeichnet mehrfachvorhandenen Inhalt auf einer Internetseite und wird von der Suchmaschine Google erkannt und mit einer schlechteren Wertigkeit der Seite abgestraft. Nach der Texterstellung findet eine erste Layoutgestaltung statt. Mit Rücksprache des Kunden werden einige Positionierungen von Bildern und ein neues, eventuell notwendiges, Logo sowie Corporate Identity besprochen. Die zugewiesenen Webdesigner bzw. Web-programmierer setzen nach einer ersten Layouterstellung die Vorstellungen des Kunden um und integrieren die Texte im entsprechenden Content-Management-System WordPress. Alle Vorbereitungen, Einstellungen und Gestaltungen geschehen auf einer Subdomain, sodass keine Informationen ohne eine Endabnahme oder des Einverständnisses des Kunden veröffentlicht werden. Die Subdomain ist ein geschützter Bereich des Unternehmens ONMA Online Marketing GmbH, auf die nur Projektbeteiligte Personen Zugriff haben. Kunden und Außenstehende können diesem Bereich nicht einsehen. Sobald alle Einstellungen, Texte und Bilder implementiert sind, wird mit dem Kunden die Webseite besprochen. Der Kunde hat nun die Möglichkeit seine Änderungswünsche aufzulisten, damit sie zur Zufriedenstellung des Kunden umgesetzt werden können. Erst mit der schriftlichen Bestätigung des Kunden wird die Domain aktiv geschaltet und ist somit mit interessantem und einmaligem Content für Google und den Neukunden unseres Kunden (dem Internetnutzer) online verfügbar.3.3 Content
Der Content bezieht sich auf die Erstellung von unikaten Texten für die Webseite. Für die Texterstellung werden die mit dem Kunden geführten Interviews transkribiert und in einen eigenformulierten Text verfasst. Alle Textvariationen enthalten passende Meta Tags, die durch die Einteilung in TITLE, DESCRIPTION und KEYWORDS den jeweiligen Suchbegriff noch einmal aufgreifen und einen prägnanten Beschreibungstext des Inhaltes bilden. Sie sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da die Suchmaschine zur schnelleren Analyse auf die Meta Tags zurückgreift. Es ist weiterhin besonders wichtig, die Texte nicht nur für den Besucher der Webseite attraktiv zu gestalten und interessant zu schreiben, sondern ebenfalls in einem sauberen HTML-Quellcode zu erfassen. So werden Darstellungsfehler vermieden und Google kann anhand seiner Algorithmen schneller und besser die entsprechenden Keywords analysieren. Auch die Einteilung der Überschriften in h1 bis h6 gibt dem Leser eine übersichtlichere Leselinie. Des Weiteren ist das Thema Content im Online Marketing eines der wichtigsten Fachgebiete.3.3.1 Videotutorials
Um im Bereich Content nachhaltig jegliche Informationen an Nachfolger weiter zu geben, als auch für derzeitige Mitarbeiter immer aktuelle Informationen parat zu haben, wird bei ONMA Online Marketing GmbH auf Learning by Doing gesetzt. Als Hilfestellung dienen hierzu selbst produzierte Videotutorials. In den Videotutorials werden die einzelnen Schritte der Contenterstellung erläutert und veranschaulicht sowie der gesamte Prozess beispielhaft durchgeführt und mit einem Bildschirmaufzeichnungsprogramm, in diesem Fall Camtasia, aufgezeichnet. Darauf folgend werden die einzelnen Schritte zu einem großen Video zusammengefügt und den Mitarbeitern via privaten YouTube Link zur Verfügung gestellt. Da sich im Bereich Content ständig auch Neuerungen ergeben ist hier eine akribische Vorgehensweise bei der Erstellung von äußerster Wichtigkeit.3.4 Qualitätsmanagement
Aufgrund der persönlichen Erfahrung aus anderen Unternehmen, konnten innerhalb des Praktikums auch Schwachstellen innerhalb des Unternehmens aufgespürt werden. Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Ideen wurden Neuerungen im Bereich der Wertschöpfungsketten innerhalb des Unternehmens implementiert. Die rasante Entwicklung im Internet ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung. Somit konnten mit den überarbeiteten Prozessstrukturen innerhalb der einzelnen Abteilungen eine gute Ausgangslage für die Zukunft des Unternehmen geschaffen werden. Die Nachhaltigkeit dieser Tätigkeit wird durch den Geschäftsführer ab sofort stetig kontrolliert und fortgeführt.3.5 Imagefilm
Die Erstellung eines Imagefilms für das Unternehmen war zudem eine besondere Aufgabe. Die gesamte Konzeption von der Idee, über das Storyboard, der grafischen Ideen-Findung sowie der Vertonung waren Bestandteile des Projekts. Das Ergebnis des Projekts kann unter https://wengenroth-und-partner.de/imagefilm-wengenroth-und-partner/ angesehen werden. Bei diesem Projekt gilt außerdem zu beachten, dass es mit einem reinen Praktikanten Team entstanden ist. Und somit sehr viel Vertrauen vom Unternehmen, an die jeweiligen Praktikanten sowie Verantwortung wiederspiegelt. Die Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Unternehmensberatung Wengenroth & Partner wird mittels einer Google Drive Tabelle sowie der Kommunikation über E-Mail, Statusmeetings, Workshops und der persönlichen Absprache durchgeführt. Jeder Praktikant und Mitarbeiter muss seinen Arbeitstag selbstständig planen, um unter anderem die Projekte fristgemäß abschließen zu können. Anhand der Google Drive Tabelle „To Do“ wird ein genauer Überblick der offenen Aufgaben aufgelistet und für jeden ersichtlich dokumentiert. Somit kann sich jeder Mitarbeiter oder Praktikant für offene Aufgaben eintragen und unterschiedliche Projekte, zum Beispiel bei der Texterstellung, unterstützen. Bei jedem Projekt ist eine direkte und enge kommunikative Zusammenarbeit mit den Webprogrammierern und den Webdesignern sehr wichtig. Jeder bringt seine Visionen zur Gestaltung ein, die dann gemeinsam umgesetzt werden. Zu der Position des Projektmanagers gehört unter anderem die Tätigkeitskoordinierung für die fristgemäße Fertigstellung der Webseite. Es gilt insbesondere bei einem Großprojekt die Texte auf mehrere Mitarbeiter und Praktikanten zu verteilen und Absprachen gegenüber dem Kunden einzuhalten. Ich kann das Praktikum bei Wengenroth & Partner sehr empfehlen, denn das gemeinschaftliche Zusammenarbeiten unter den Mitarbeitern und Praktikanten ist sehr harmonisch, untereinander fördert und unterstützt sich jeder. Durch die Ausführung der gleichen Aufgabengebiete auf Augenhöhe entsteht keine Konkurrenzsituation. Jeder eingebrachte Auftrag sowie jeder vollendete Auftrag wird gemeinsam gefeiert und beglückwünscht. Auch der Geschäftsführer Herr Wengenroth begegnet jedem Mitarbeiter mit Respekt und auf verständnisvoller Ebene. In meinem 3-monatigen Praktikum habe ich sehr viel über den Bereich des Online Marketings gelernt, habe erfahren, wie die richtige Strategie zum Erfolg führen kann und es dennoch eine tägliche Aufgabe bleibt, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Meine Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse aus den Modulen WWW-Techniken 1-2-3, Angewandte Kommunikation, Medienpolitik und Medieninformatik sowie die Entwicklung von Multimedia Systemen 1 und 2 haben zur Unterstützung während meines Praktikums beigetragen und konnten somit in Teilen angewendet werden. Die Unternehmensberatung Wengenroth & Partner ist von der IHK Hannover autorisiert worden eigene Prüfungen durchzuführen und mit einem offiziellen Zertifikat auszuzeichnen. Am Ende des Praktikums, bei einer Länge von mindestens 6 Monaten, besteht die Möglichkeit an dieser Prüfung teilzunehmen. Diese Prüfung besteht aus Fragen aus dem Bereich Online Marketing, die der Praktikant während seiner Zeit erlernt hat. Teamfähigkeit, Ausdauer, Organisation, Fleiß sowie ein großes Interesse an Online-Marketing sollte der Praktikant mitbringen, sodass er auch manch stressige Situation bewältigen kann und sich nicht durch die Fülle der Aufgaben überfordert fühlt. Die Unternehmensberatung besticht durch einen recht großen Anspruch an Fleiß und Qualität, ist aber dennoch bei Fehlern nicht nachtragend. Das Motto von ONMA Online Marketing GmbH lautet: „Vollgas und Respekt“. Nur wer diesen Leitsatz wirklich verinnerlicht, wird ein Praktikum der Extraklasse erleben. Das entgegengebrachte Vertrauen hilft sich persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Literaturverzeichnis- Düweke, Esther; Rabsch, Stefan (2012): Erfolgreiche Websites. Bonn: Galileo Press.
- Erlhofer, Sebastian (2013):Suchmaschinenoptimierung, Das umfassende Handbuch. Bonn: Galileo Press