Hintergrundinformation
Es gibt verschiedene Wege, wie ein Produkt zu dem Endverbraucher gelangt. Diese Distributionswege bezeichnet man im Marketing Absatzkanäle.Sie werden verwendet, um den Absatz von den Produkten/ Dienstleistungen sowie die Verteilung der erforderlichen Informationen sicherzustellen. Hierbei sind unter anderem die Anzahl und Art der Stufen des Absatzweges, die eingeschalteten Distributionsorgane sowie die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Elementen des Marktkanals wichtige Faktoren.Die Zwei grundsätzlichen Arten eines Absatzkanals
1. Direkter Vertrieb
- Eigene Verkaufsstelle (z. B. Shop)
- Telefonverkauf
- E-Commerce auf eigener Internetplattform
- Persönlicher Direktverkauf
2. Indirekter Vertrieb
- Verkauf an Handel
- Verkauf an Großhandel
- Franchising
- E-Commerce auf fremder Internetplattform (Affiliate-Programme, White-Label-Lösungen)