Der Begriff Abschwungphase ist sowohl in der Volkswirtschaftslehre als auch im Marketing vertreten.Grundsätzlich spricht man von einer Abschwungphase, sobald das Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft schrumpft. Die Abschwungphase wird auch als Rezession bezeichnet und ist Teil von einem Konjunkturzyklus. Das Gegenteil der Abschwungsphase ist die Aufschwungphase bzw. auch der Boom.Folgen der Abschwungphase sind steigende Arbeitslosigkeit, sinkende Investitionsbereitschaft, fallende Absatzzahlen und sehr viele Unternehmensinsolvenzen.
Die Abschwungphase im Marketing
Im Marketing wird als Abschwungphase die vierte und letzte Phase im Produktlebenszyklus bezeichnet. Hier fallen die Verkaufszahlen eines Produktes und damit auch der daraus entstehende Gewinn. Es gibt viele Möglichkeiten mit einer solchen Abschwungphase umzugehen. Werbemaßnahmen, Produktionseinstellung oder –Reduzierung sind mögliche.
Die ONMA und Abschwungphase
Mit Abschwungphasen muss man in jeder Branche rechnen. Wir beruhigen Sie und helfen Ihnen diese sicher zu überstehen. Durch das Online Marketing stehen Ihnen neue Türen offen, um diese Phase zu überwinden und hinauszuzögern. Wir optimieren Ihren Auftritt im Internet, damit Sie neue Kunden gewinnen und diese auch halten können.