Die Ad-hoc-Studie befasst sich mit aktuellen spezifischen Problemen aus Markt-, Sozial-, Media- und Werbeforschung. Hier wird nur die Klärung eines aktuellen und akuten Problems beabsichtigt. Die Studie ist extra dafür ausgerichtet. Somit findet nur eine einmalige Erhebung der Daten zu einem bestimmten Untersuchungszweck statt. Sie sind also gegensätzlich zu meist langfristigeren Studien und sind auch dementsprechend so gestaltet.
Nutzen im Marketing
Im Marketing gibt es verschiedene Anlässe um so eine Studie zu veranlassen. Oft werden Meinungen oder Stimmungen zu Marken, Produkten oder anderen Themen untersucht. Der Launch eines Produktes kann ein wichtiger Anlass sein. Weiterhin kann es notwendig sein, wenn Unternehmen absehen wollen, wie ein Produkt in der Gesellschaft ankommt oder ob der Kunde überhaupt an einem neuen Produkt interessiert ist. Auch beim Produkt-und Verpackungsdesign werden häufig Ad-hoc-Studien im Vorfeld durchgeführt. Insgesamt sind diese Studien besonders in der Werbebranche ein nützliches Instrument, um mögliche aktuelle Trends schnell aufzuspüren und so eine passende Werbestrategie zu gestalten.
Die ONMA dazu
Wir von der ONMA sind ständig auf der Suche nach Problemlösungen und neuen Trends im Online-Marketing. Jedoch führen wir selber keine Ad-hoc-Studien aus und beanspruchen auch keine.