Die Ad-hoc-Werbung kann man in den Bereich Außenwerbung einordnen. Diese wird vor allem bei großen Sportevents verwendet, die medial übertragen werden. Sie wird oft speziell nur zu großen Veranstaltungen wie zum Beispiel bei Länderspielen eingesetzt. Hierbei werden die am Spielfeldrand aufgestellten Banner gesondert an den Werbenden vermietet. Auf die schon bereits vorhandenen Banner wird nun zusätzlich ein Banner mit Hilfe von Reitern aufgesetzt, sodass die permanent vorhandene Werbung verdeckt wird und die aktuelle Werbung präsentiert werden kann.
Kostengünstigere Werbeform
Diese besondere Art der Bandenwerbung ist kostengünstiger, da die schon vorhandenen Einrichtungen im Stadion genutzt werden und keine zusätzlichen Investitionen anfallen. Eine etwas neuere Form der Ad-hoc-Werbung ist das Wechselbandensystem. Hierbei rotiert die Werbebeschriftung des Banners laufend. Dabei können bis zu 40 verschiedene Motive angezeigt werden.
Vorteile
Werbende können mit dieser Art von Werbung oft eine größere Kundengruppe erreichen. Hierbei eignen sich vor allem Produkte und Dienstleistungen, die die bestimmte Zielgruppe ansprechen. Neben der Kundengruppe im Stadion wird auch bei einer medialen Übertragung eine breite Masse vor dem Bildschirm erreicht.
Bezug zur ONMA
Da die ONMA Online Marketing GmbH im Online-Marketing angesiedelt ist, fällt eine Nutzung der Ad-hoc-Werbung in diesem Bereich weg.