Der Begriff Additional sale kommt aus dem Englischen und bedeutet Zusatzverkäufe.
Zusätzliche Werbemaßnahme
Oft kann man diese durch verschiedene Maßnahmen an den Kunden bringen: Durch Angebote auf beispielsweise Briefhüllen oder Bestellkarten die der eigentlichen Bestellung beigefügt werden, können Unternehmen ihre Kunden auf zusätzliche Angebote hinweisen. Gleichzeitig werden Zusatzverkäufe durch verschiedene Beigaben beim Abschicken von Warensendungen, Rechnungen oder Zahlungserinnerungen möglich. Häufig wird diese Werbemaßnahme bei einer großen, eher anonymen Gruppe eingesetzt. Ein Beispiel wären hier Lebensmittelkonzerne.
Geringe Kosten
Mittel um die Additional sales zu ermöglichen, sind meist kostengünstiger als andere Werbemaßnahmen mit dem gleichen Ziel. Bei der Platzierung der Angebote auf Briefumschlägen, Rechnungen und ähnlichem können Unternehmen so kostengünstig zusätzliche Werbung betreiben.
Additional sales und die ONMA
Die ONMA verwendet im Moment nicht aktiv Additional sales. Wir stehen mit unseren Kunden in engem Kontakt, so dass aktuelle Angebote sowie Leistungen oft persönlich an den Kunden herangetragen werden. Weiterhin ist unsere Kundengruppe nicht anonym, da wir trotz bei fast 200 Kunden diese gut genug kennen.