Im Marketingbereich beschreibt die Affinität die jeweilige Eignung eines Werbemittels für die bestimmte Zielgruppe einer Kampagne. So wird die tatsächlich erreichte Zielgruppe der Kampagne in Relation zur gesamten Nutzerzahl des Werbemittels gesetzt. Der jeweilige Wert gibt somit Auskunft über die Effizienz des Werbemittels bei der angestrebten Zielgruppe.
Streuverlust
Liegt der errechnete Wert über 100, so kann man davon ausgehen, dass der Streuverlust gering ausfällt. Liegt der Affinitätswert jedoch unter 100, ist der Streuverlust der geschalteten Werbekampagne besonders hoch. Hier muss vom Werbenden dagegen gesteuert werden: In diesem Fall sollte die Eignung des jeweiligen Werbemittels bzgl. der Rentabilität der Kampagne geprüft werden.
Wie wird die Affinität berechnet?
Der bestimmte Affinitätwert zur Ermittlung des Streuverlustes wird mit folgender Formel ermittelt:Reichweite in der Zielgruppe/Reichweite in der Grundgesamtheit x 100
Verbindung zur ONMA
Auch bei der ONMA Online Marketing GmbH achten wir auf die Effizienz unserer eingesetzten Werbemittel. Intern sowie auch bei konzipierten Werbemitteln unserer Kunden ist dies ein besonderer Aspekt, der allzeit beachtet werden muss und von uns ständig kontrolliert wird.