Der Affinitätsindex ist eine bestimmte Maßzahl, die den Werbenden bei der Auswahl geeigneter Werbeträger und -Mittel unterstützt. Der Indexwert ist der Zielgruppenanteil an der Nutzung eines Werbemittels im Verhältnis zum Zielgruppenanteil an der Gesamtbevölkerung.
Bewertung der Werte
Die ermittelten Werte müssen im Anschluss bewertet und analysiert werden: Bei einem Indexwert von 100 ist das Verhältnis zwischen dem Zielgruppenanteil an der Nutzerschaft eines Mediums im Verhältnis zum Zielgruppenanteil an der Gesamtbevölkerung ausgeglichen.Indexwerte, die über 100 liegen, sind positiv zu bewerten. Werte, die unter den Bereich von 100 fallen, sind negativ zu bewerten. Je höher der Indexwert, desto größer ist das Verhältnis der Nutzerschaft an der Zielgruppe. Somit sind die Werbemittel effizienter anzusehen und zu beurteilen. Bei Werten unter 100 muss der Werbende Maßnahmen einsetzen, die das Verhältnis wieder ausgleichen.
Bezug zur ONMA
Die ONMA Online Marketing GmbH konzipiert und optimiert ständig Werbemaßnahmen für die richtigen Zielgruppen aller Kunden. Natürlich wird somit auch der Affinitätsindex beachtet.