Die AIDCA-Formel ist ein im Marketing häufig angewandtes Konzept und entspricht einer Weiterentwicklung des AIDA Konzeptes. Es handelt sich auch bei diesem Konzept um ein Akronym, bestehend aus den Wörtern attention, interest, confidence, desire und action. Diese Begrifflichkeiten stellen ein Ablaufmodell zur Bestimmung von Werbewirkungen dar. Jeder Begriff stellt hierbei eine Phase in dem Modell dar. Nichtsdestotrotz sind die Grenzen zwischen den Phasen nicht strikt festgelegt. Vielmehr können sich die Grenzen der einzelnen Phasen überschneiden. Auch folgt hier im Vergleich zum AIDA Konzept auf den Kaufwunsch (desire) nicht automatisch der Kauf (action) einer Person. In diesem Modell wird die Phase confidence eingeschoben. Diese Phase sagt aus, dass der Rezipient nachdem er bereits den Kaufwunsch hegt, erst Vertrauen, sei es für das Produkt, die Dienstleistung oder sogar den Verkäufer, aufbauen muss, bevor er letztendlich den Kauf vollzieht.
Einsatz bei der ONMA
Die ONMA als hochqualifizierte Online Marketing Agentur, bietet ihren Kunden zahlreiche Leistungen an. Diese Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung einer suchmaschinenoptimierten Website, oder das Veröffentlichen von Google AdWords-Kampagnen. Bei den genannten Tätigkeiten ist es für eine erfolgreiche und Konkurrenzfähige Agentur, wie unsere von großer Bedeutung sich an grundsätzlichen Erkenntnissen der Marketingforschung anzupassen. Hierzu zählt auch eine an die eigenen Anforderungen angepasste Verwendung des AIDCA bzw. AIDA Prinzips.