Grundlegende Informationen
Die Aktivierung wird häufig mit den Begriffen Erregung oder der inneren Spannung gleichgesetzt. Sie gilt als ein Zustand der einen potentiellen Konsumenten zur aktiven Handlung antreibt. Jedoch hängt sie von diversen individuell wahrgenommenen Faktoren eines jeden einzelnen, den sogenannten Reizen ab. Reize werden in diesem Zusammenhang unterschieden:1.Emotionale ReizeEin emotionaler Reiz kann ein Individuum erregen bzw. aktivieren, indem dieser ganz bestimmte Werte anspricht, mit denen das Individuum übereinstimmt.2.Kognitive ReizeEin kognitiver Reiz hingegen aktiviert ein Individuum hauptsächlich durch die gezielte Darstellung von Unerwartetem, das die Person zum Nachdenken anspornt.3.Physische ReizePhysische Reize, aktivieren ein Individuum vor allem durch die Darstellung von Objekten, die in unterschiedlicher Form dargestellt werden.Messmethoden
Die Aktivierung wird von Individuen auf unterschiedliche Art und Weise nach außen hin getragen. Bei einigen geschieht dieses offensichtlicher, bei anderen nicht. Nachfolgend sind unterschiedliche Methoden, die zu ihrer Messung in der Praxis verwendet werden aufgelistet:- Anhand von physiologischen Faktoren, wie der Messung der elektrischen Hautwiderstände kann die innere Spannung einer Person festgestellt werden
- Eine zweite Methode zur Feststellung ist die Begutachtung der motorischen Ebene. Dieses umfasst eine Messung der Mimik sowie Gestik der untersuchten Person
- Zuletzt ist es eine in der Praxis gängige Methode Individuen nach ihrer Subjektiven Einschätzung anhand von einer Ratingskala zu befragen.