Der Begriff entstammt aus dem altgriechischen und bedeutet unter anderem anders oder verschieden. Es handelt sich um eine indirekte Aussage. Mit Hilfe dieser Aussage wird eine Beziehung zwischen zwei Objekten, Personen, Vorgängen oder abstrakten Begriffen hergestellt. Allegorien fanden und finden immer noch, in den unterschiedlichsten Bereichen und in den verschiedenen Epochen der Zeit regen Anklang in seiner Verwendung. Unter anderem gilt sie als häufig genutztes Stilmittel in der Rhetorik. Ebenso wurde dieses Stilmittel bereits in der Antike, dem Mittelalter oder der Renaissance verwendet.
Definition
Per Definition handelt es sich bei dem Terminus um die Verkörperung einer abstrakten Aussage in einem Bild. Das heißt, dass ein bestimmtes Bild zur Darstellung von einem anderen Begriff herangezogen wird.
Verwendung bei der ONMA
Die ONMA Online Marketing GmbH ist eine erfolgreiche Online Marketing Agentur, deren Tätigkeiten unter anderem die Gestaltung von Webseiten und Unternehmenslogos umfasst. Bei der Gestaltung von diesen, wird von dieser auch das Stilmittel der Allegorie verwendet. Durch Verwendung dieses Stilmittels können gewisse Aspekte besser veranschaulicht werden.