Das Wort Anapher hat seinen Wortursprung im Griechischen und bedeutet in etwa „Zurückführen oder Rückbeziehen“. Die Anapher ist ein Stilmittel der Wortwiederholungen, um Texte zu strukturieren und zu rhythmisieren. Sie gehört ohne Frage zu den häufigsten rhetorischen Figuren. Besonders in religiösen Texten, wie der der Bibel ist der Einsatz der Anapher gang und gäbe.Die Anapher beschreibt einmalige oder mehrmalige die Wiederholung eines Wortes oder eines Satzes. Durch die eindringliche Wiederholung bekommt der Text eine verstärkende Wirkung auf den Leser.
Beispiele
Ein Beispiel für eine Ananpher anhand eines Zitats aus Friedrich Schillers Drama „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“.Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.
Wirkung
Durch die Wiederholung der beiden Worte „Der Mohr“ wird das Gesagte in seiner Bedeutung verstärkt. Zudem verschafft die Wiederholung dem Satz eine gewisse Eigendynamik. Diese Dynamik entsteht durch einen bestimmten Rhythmus, der durch die Betonung auf dem Wortpaar „Der Mohr“ liegt.
Ananpher – Verwechslungsgefahr
Die Anapher wird oftmals mit anderen Stilfiguren verwechselt. Deshalb ist immer ein zweiter Blick auf die besagte Textstelle ratsam.Die Epipher ist beispielsweise eine Spiegelung der Anapher. Hierbei steht die wörtliche Wiederholung am Ende der jeweiligen Sätze und nicht am Anfang.
Beispiele einer Epipher
O Mutter! Was ist Seligkeit?O Mutter! Was ist Hölle?Bei ihm, bei ihm ist Seligkeit!Und ohne Wilhelm Hölle!
Ananlogie bei ONMA
ONMA ist Experte für Online Marketing und kennt sich mit allen stilistischen Mitteln der deutschen Sprache aus. Ihre Webseitentexte, Ihre Slogans, Ihre Blogbeiträge-in Summe Ihren gesamten Content erstellen wir, das junge, dynamische Team hinter ONMA. Dabei machen wir uns die stilitischen Hilfsmittel in der Textgestaltung oft zunutze und heben somit die Einzigartigkeit und Sie von Ihrer Konkurrenz ab. Contenterstellung ist die Königsdisziplin des Online Marketings! Wir spielen da in der oberen Liga und sind mit allen Wassern der Stilfiguren gewaschen.