Ein Andruck ist ein Probedruck auf einer Druckmaschine. Andrucke werden in der Regel speziell entwickelt und fungieren als Kontrolleur der Ton und Farbwerte. Dieser wird mit der Vorlage verglichen und abgestimmt.
Wozu macht man einen Andruck?
Die Erstellung eines Andrucks wird zur Kontrolle der Ton- und Farbwerte zum Abstimmen mit dem Original für den Kunden erstellt. Besonders bei mehrfarbigen Arbeiten an einer Druckmaschine ist ein Andruck besonders hilfreich. Der vom Auftraggeber genehmigte Andruck dient dem Drucker an der Fortdruckmaschine als Vorlage.
Vorteile für den Kunden
Mit dem Andruck kann eine Bestätigung des Auftraggebers eingeholt werden und der Drucker kann den Andruck als Vorlage verwenden.Der Kunde erhält dadurch die Möglichkeit, den Ausdruck für den Drucker freigeben oder auch nicht. Die Druckerei sichert dem Kunden durch diese Maßnahme die höchste Qualität nach seinen jeweiligen Wünschen und Erwartungen zu.
Andrucke bei ONMA
Auch wir von der ONMA arbeiten mit „Andrucken“. Unsere Andrucke sind jedoch in der Regel digitaler Natur. Aber auch hier dienen Sie der Einholung von Kundenfeedbacks.Durch unsere Andrucke kommen wir mit unserem Kunden auf einen Nenner. Und nur so, können wir die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden am optimalste erzielen. Andrucke führen zu einer beidseitigen Zufriedenheit!