Arbitrage im Online Marketing
Der Begriff Arbitrage stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzt “das Ausnutzen von Preisunterschieden”. Im Online Marketing kann man Preisspannen nutzen, indem man über z.B. GoogleAdwords günstige Werbung für ein Thema einkauft (billige Klickpreise) und die so gewonnenen Besucher auf eine spezielle Website weiterleitet. Auf dieser Website wird wiederum überwiegend weitere themenrelevante Werbung geschaltet. Diese ist allerdings teurer und bringt dem jeweiligen Webmaster mehr Geld ein, als die Ausgaben, die den Besucher auf die Seite bringt. Die Differenz macht den Gewinn aus.