Definition
Die crossmediale Wertschöpfung ist eine Abgrenzung zur klassischen Wertschöpfungskette des Amerikaners Michael E. Porter. Die Wertschöpfung bei der crossmedialen Wertschöpfung verläuft nicht innerhalb der einzelnen Mediengattungen, sondern erfolgt medienübergreifend. So können kommunikative Mehrwerte geschaffen werden.