Definition
Deglomeration ist der Zustand oder die Entstehung einer räumlichen Streuung von Industriebetrieben, wo vorher ein Ballungsgebiet von industriellen Ansiedlungen war. Sie kann durch das Überwiegen von deglomerativ wirkenden Standortfaktoren in einzelnen Industriezweigen und der damit verbundenen Wirtschaftsabwanderung verursacht werden, aber auch durch Bevölkerungsabnahme oder große Flächenerweiterungen.