Definition
Finanzkommunikation ist die Bezeichnung der Kontaktpflege zu Aktionären, Analysten und Finanzmedien bei einer Aktiengesellschaft oder anderen kapitalbasierten Gesellschaften. Zusammen bilden sie die Finanzgemeinschaft.
Es ist eine Maßnahme, mit der die steigenden Bedürfnisse nach Informationen und sonstigen Erwartungen der aktuellen oder potenziellen Aktionäre erfüllt werden sollen. Die Dividendenpolitik, die ebenfalls dazu gehört, entspricht den Erwartungen der Aktionäre und die Emissionspolitik berücksichtigt ihre Interessen dabei ausreichend. Gesellschaften sollten ihre Aktionäre deswegen kennen. Um vielen Markteilnehmern faire Informationen und Transparenz zu ermöglichen, werden Konferenzen und Tourneen angewendet. Ein großer Beitrag wird meistens von Emittentenbetreuern für die Finanzkommunikation geleistet. Außerdem können Finanzanalysten die Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit erheblich steigern, aber es kann auch zu einem Zielkonflikt kommen, wenn man eine Finanzanalyse beauftragt.
Financial Community im Online-Marketing
Im Online-Marketing ist Finanzkommunikation besonders wichtig, um Aktionäre über das Unternehmen auf dem Laufenden zu halten. Auch Finanzanalysten werden gebraucht, damit das Unternehmen öffentlich mehr Präsenz hat. Damit Aktionäre zufrieden mit dem Unternehmen sind, muss dieses immer über die Interessen im Klaren sein.