Definition
Unter dem Begriff High-Tech Marketing versteht man die Vermarktung von zukunftsorientierten Produkten. Allgemein kann man den Begriff auch als High Speed Marketing beschreiben. In der Regel handelt es sich dabei um Märkte in der Elektronik oder Biotechnologie. Die Problemforschung gestaltet sich bei dieser Art des Marketings als umfangreich und die Orientierung und Maßnahmen erstrecken sich meist über einen langen Zeitraum. Im Gegensatz zum klassischen Marketing, sind die Entscheidungen und Marketingstrategien hier explizit auf High-Tech Märkte gerichtet.
Merkmale
- Niedrige Markttransparenz
- Hohe Investition
- Hohe Investitionsrate
- Starke Intensität im Wettbewerb
- Schneller Preiszerfall
- Umfangreiche Komplexität der Technologie
- Geringe Präsenz der Waren am Markt
- Verunsicherte Konsumenten