Definition
Bei diesem speziellen Vergleich in der Marketing-Branche werden verschiedene Werbeträger derselben Kategorie verglichen. Beispielsweise kann ein Unternehmen durch den Intramediavergleich evaluieren, welches Medium in der Werbeträger-Kategorie „Print“ besser geeignet ist, um die Zielgruppe zu erreichen: Zeitschrift oder Zeitungen.Haupteinflussgrößen beim Vergleich
- Quantitative Reichweite: Anzahl erreichter Personen
- Qualitative Reichweite: Anzahl erreichter Personen der Zielgruppe
- Räumliche Reichweite: Verbreitung des Mediums
- Nutzungspreis: Kosten des Mediums