Alles über Informationstechnik-Management
Durch die IT-Manager wird im weitesten Sinne die Informationstechnik gesteuert. Durch das Einsetzen von Hard- und Software werden bestimmte Ziele erreicht. Dazu zählt zum Beispiel die Behebung eines Fehlerhaften Servers, der die Datenspeicherung des Unternehmens einschränkt oder sogar verhindert.Definition
Durch das IT-Management werden ganze Unternehmen gesteuert.Zum einen sorgt sich das IT-Management um Probleme die während der Arbeitszeit anfallen, seien es Software oder Hardware Probleme. Zum andern ist es ebenso dafür da den Betrieb zu organisieren, die sogenannten Ressourcen einzuteilen. Damit sind nicht nur die Internetstärke oder die Leistung der hauseigenen Server gemeint, sondern auch die Arbeitskräfte die an dem Kreislauf des Datenaustausches beteiligt sind.5 Bereiche des IT-Managements
- Beim „IT-Service-Management“ handelt es sich um einen Dienstleister, der zu einer festgelegten Vergütung Aufträge gegenüber Kunden erbringt. Hierbei kann es sich um interne oder externe Kunden handeln.
- Beim „IT-Ressourcen-Management“ handelt es sich wie der der Name schon sagt um die Verteilung der Ressourcen. Dazu gehören Personal, Hard- und Software.
- Beim „IT-Programm-&-Portfolio-Management“ handelt es sich um ein Team, dass die einzelnen Leistungsbereiche bezüglich ihrer Anpassung mit der IT-Strategie und dem Unternehmensumfeld analysiert und bewertet.
- Das „IT-Risikenmanagement“ beschäftigt sich mit der Erkennung von Risiken für die IT. Des Weiteren werden dort Analyse, Planung und Prävention- bzw. Gegenmaßnahmen gegen eventuelle Risiken behandelt.
- Als letztes befasst sich die „IT-Compliance“ mit der Einhaltung der Richtlinien der IT-Landschaft, die im Unternehmen vorgegeben sind. Zudem können diese Richtlinien auch externe Kunden betreffen.