Alles zum Thema
Die Kernbotschaft ist die wesentlichste Mitteilung einer einzelnen Person oder auch eines gesamten Unternehmens, die an dessen Umwelt transportiert werden soll. Dabei kann solch eine Botschaft nach innen, sprich intern im Kreise der Mitarbeiter und dessen Unternehmung im Sinne einer Vision oder nach außen, sprich extern an z. B. die Zielgruppe, gerichtet sein. Hierbei ist nicht nur die Formulierung der Botschaft entscheidend, sondern selbstverständlich vorrangig der gewählte Inhalt. Der Inhalt, der schlussendlich vermittelt werden soll.Eine gute Kernbotschaft sollte …
… dementsprechend präzise und aussagekräftig sein, damit auch der gewünschte Effekt erzielt werden kann. Dieser Effekt kann beispielsweise Werbezwecken, Kundengewinnung und Imagebildung dienen. Die Wahl der zu vermittelnden Aussage(n) ist somit grenzenlos und individuell bestimmbar. Wichtig ist jedoch, dass die Botschaft die eigenen Werte und tatsächlichen Leistungen enthält, um wahrheitsgemäß Erwartungen erfüllen zu können.Weiterhin sollte die Kernbotschaft kurz, klar und einprägsam formuliert sein, um jedweden Missverständnissen entgegenzuwirken. Die Deutlichkeit der Formulierung sollte allerdings nicht in eine zu hohe Einfachheit umkippen, damit Einzigartigkeit und Kreativität erhalten bleiben.Herangehensweise zur Findung
Damit die Kernbotschaft qualitativ und hervorhebend ist, sollte zunächst die momentane Situation, die Ist-Situation, des Unternehmens analysiert werden. Daraus werden folglich Schlüsse zur passenden Formulierung gezogen. Diese Ergebnisse tragen zur Entwicklung der richtigen Kernbotschaft bei. Wie solch eine Entwicklung abläuft, beschreiben die nächsten drei Schritte:- Betrachtung: Analysieren Sie die Ist-Situation und stellen Sie sich Fragen zur Nachfrage (Wer ist die Zielgruppe und was ist von dieser gewünscht?), Ihrem Angebot (Welche dieser Wünsche kann ich abdecken?) und Ihrer Konkurrenz (Inwiefern hebe ich mich von der Konkurrenz ab?)
- Formulierung: Nachdem Sie die obigen Fragen geklärt haben, bilden Sie einen Satz damit. Beispiel Apotheke: Heilkunde, Gesundheit, Wohlfühlen – wir bieten es.
- Kontrolle: Prüfen Sie die Kernbotschaft nochmals anhand der Fragen aus 1. und testen Sie sie an Kollegen, Freunden und neutralen Personen. Ist die Botschaft klar definiert und gut verständlich? Ist irgendetwas nicht enthalten? Schlussendlich sollte die Botschaft Ihre Aussage auf den Punkt bringen.