Die Luftfahrt- und Forschungsingenieurin Clarence Johnson (1910-1990) verwendete erstmals den Satz “Keep It Simple, Stupid”, was im Deutschen „Halte es einfach, Dummkopf“ bedeutet. Daraus entstand das KISS-Prinzip, welches heutzutage allerdings diverse Verständnisweisen bzw. Übersetzungen (siehe unten) zur Grundlage haben kann.
Definition
Das KISS-Prinzip dient der Reduzierung von Komplexität und wird in den Bereichen der Kommunikation und Werbung sowie des Managements angewendet. Hierbei gilt es als Leitsatz, um Arbeitsprozesse und Kommunikation möglichst einfach zu gestalten, damit es zu keinen Missverständnissen oder unnötig komplexen Bearbeitungszeiten kommt. In der Produktentwicklung und Werbung ist es besonders wichtig, damit Vorgaben eingehalten werden und die Zielgruppe bestens erreicht wird.
Funktion
Einfachheit, Verständnis und Erinnerungswert sind Bestandteile des Prinzips. Je umfangreicher etwas gestaltet ist, desto verworrener sind die Wahrnehmung und die Arbeit damit. Besonders hohe Anwendung findet KISS im Marketing, der Kommunikation und der Werbung. KISS wird hierbei maßgeblich auf Botschaften und Gestaltung angewandt.
Mögliche Übersetzungen
Die Buchstaben S in KISS können verschieden interpretiert werden.Für das erste S kommen folgende Übersetzungen in Frage: Simpel, Small, Short oder Silly.Das zweite S könnte wiederum wie folgt übersetzt werden: Stupid, Smart, Simpel, Straightforward.
Bezug zum Online Marketing
Da Online Marketing sich besonders stark mit Kommunikation und Werbung beschäftigt, findet auch das KISS-Prinzip hier Anwendung. Einfachheit ist ein Baustein dessen und sollte bedacht eingesetzt werden, um keinen Mangel an Kreativität zu erzeugen.
Bezug zur ONMA
Die ONMA Online Marketing GmbH geht bei jeder einzelnen Formulierung und Gestaltung mit äußerster Sorgfalt vor. Die Berücksichtigung solcher Prinzipien ist daher auch Teil der Entwicklung und wird von der ONMA auf den verschiedensten Ebenen angewendet.