Alles zum Thema
Die Abkürzung KMU steht für kleine und mittlere Unternehmen. Neben kleinen und mittleren Unternehmen wird außerdem das Kleinstunternehmen unterschieden und dazugezählt. Sofern ein Unternehmen weniger als 250 Mitarbeiter und keinen höheren Jahresumsatz von 50 Millionen EUR hat sowie eine Jahresbilanzsumme von maximal 43 Millionen EUR aufweist, gilt dies als ein Kleinstunternehmen.Zur Differenzierung der verschiedenen Unternehmen in Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen setzt die EU folgende Maßstäbe:
In Österreich und Belgien gilt die Abkürzung KMB für Klein- und Mittelbetriebe. Die internationale Bezeichnung SME oder SMEs kommt aus dem Englischen und heißt small- and medium enterprises.