Dieser Begriff bezeichnet das Verhalten von Verbrauchern in Bezug auf den Erwerb von sämtlichen Gütern. Dabei werden verschiedene Aspekte betrachtet, von der Kaufplanung bis zu dem Nachkaufverhalten. Gegenstand dieser Analyse ist außerdem die Art der Produkte oder Dienstleistungen die erworben werden, die Orte an denen bevorzugt eingekauft wird sowie die Faktoren die diesen Prozess beeinflussen.
Vorgehensweise
Dieses Verhalten der Verbraucher wird von Werbemaßnahmen oder Ähnlichem beeinflusst. Oftmals werden intervenierende Variablen oder hypothetische Konstrukte verwendet, um die vom außen auf die Konsumenten wirkenden Reize zu analysieren.
Phasen des Konsumentenverhaltens
In der ersten Phase realisiert der Kunde, dass er sich in einem Mangelzustand befindet. Die zweite Phase beschäftigt sich mit der Suche nach Alternativen und in der dritten Phase werden diese vom Konsumenten bewertet. In der vierten Phase trifft der Verbraucher eine Auswahlentscheidung. Daraufhin folgt der Kauf und im Anschluss daran wird die Kaufentscheidung bewertet.
Die ONMA und das Konsumentenverhalten
Für die ONMA Online Marketing GmbH ist die Analyse des Konsumentenverhaltens von großer Bedeutung. Wir analysieren das Verhalten ihrer Kunden detailliert, um Ihnen eine gute Positionierung auf dem Markt zu ermöglichen.