Dieser Term bezeichnet die Vermarktung von Produkten des primär privaten Gebrauchs auf Massenmärkten. Dieser Begriff bildet das Gegenstück zum Investitionsmarketing. Beim Konsumgütermarketing nehmen Privatpersonen die zentrale Rolle ein, die ihre Kaufentscheidung individuell und meistens auch ohne intensivere Entscheidungsprozesse treffen. Zwischen den Konsumenten und Herstellern besteht lediglich eine anonyme Absatzbeziehung und daher versuchen die Produzenten ihre Güter zu vermarkten und ein unverwechselbares Image zu kreieren. Außerdem werden hohe Kommunikationsaufwendungen getroffen die zu einer starken Bekanntheit von Produkten und Unternehmen führen soll.
Abgrenzung von Investitions- und Dienstleistungsmarketing
Es gibt fünf Kriterien, um diese Marketingformen voneinander abzugrenzen. Die Konsumenten sind selbst Nutzer der Güter. Dabei handelt es sich vor allem um Individualentscheidungen. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Abnehmern und eine mehrstufige Distribution. Massenkommunikation und Marktanonymität sind ebenfalls Merkmale des Konsumgütermarketing, allerdings verliert dieses Kriterium zunehmend an Bedeutung, da auch viele Handelsunternehmen Kundenprofile erstellen und somit Aufschlüsse über das Kaufverhalten ihrer Kunden gewinnen.
Die ONMA – ihr Ansprechpartner
Wir von der ONMA Online Marketing GmbH sind Spezialisten auf dem Gebiet der Konsumgütervermarktung. Wir verschaffen ihren Produkten ein unverwechselbares Image.