Dieser Begriff bezeichnet eine Maßnahme zur vertraglichen Absicherung von Transaktionsbedingungen bei einem Verkauf. Dies umfasst Arrangements über das Entgelt der Produkte oder Dienstleistungen, mögliche Rabatte und andere Lieferungs- Zahlungs- und Kreditierungsbedingungen, die vertraglich geregelt sind. Somit umfasst dieser Terminus die Preispolitik, Rabattpolitik, die Festsetzung von Zahlungskonditionen und Lieferungskonditionen und die Kreditpolitik.
Wichtigkeit im Online Marketing
Das größte Ziel dieser Politik besteht darin, einen Kaufanreiz bei der Zielgruppe zu erzeugen. Somit spielt dieser Aspekt eine bedeutende Rolle für die Vermarktung von Gütern oder Dienstleistungen. Die Festlegung der preislichen Untergrenze erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl. Die Obergrenze wird von der Nachfrage festgelegt. Dabei richtet sich auch dieses Marketinginstrument nach der jeweiligen Zielgruppe eines Anbieters.