Ein Begriff der in der Werbesprache für ein grafisches Konzept eines Massenmediums, auf visueller Ebene, steht. Es stellt die Verbildlichung einer Idee, mit dem Ziel dieses in einer Grafik, Skizze oder Gliederung festzuhalten, dar.
Definition
Ein gewissenhaft angefertigtes Layout verfügt über abstrakte Anlagen, die allerdings zuerst keinen Inhalt besitzen.
Es kann insgesamt zwischen drei verschiedenen Typen unterschieden werden:
Das Rohlayout, oder auch Groblayout genannt, veranschaulicht den Grundplan einer entworfenen Grafik oder Ähnlichem, um diese für Außenstehende verständlich zu machen. Dieses Layout wird normalerweise durch einfache Skizzen oder auch verständliche Grafiken “Scribbles” anschaulich gestaltet.
Ein Zwischenlayout sorgt dafür, dass verschiedene Grundzüge von Bild und Text herausgearbeitet und definiert werden, dazu kommt es meistens zum Verwenden einer Makrotypografie.
Im Feinlayout werden nun alle diese Arbeiten vereint und perfektioniert. Direkt nach diesem Schritt kann dieses Layout nun zu einer Endversion umgeformt werden, dabei spielt auch hier die Makrotypografie wieder eine entscheidende Rolle.
Der Erstellungsprozess
Vor allem im Marketingbereich soll durch die Entwürfe eines Layouts die Einzigartigkeit des Unternehmens gefördert werden und dafür sorgen, dass die Unverkennbarkeit gesteigert wird. Die Entwürfe und alle ihre dazugehörigen Elemente sind eine Vorlage für einen später hinzugefügten Informationskern. Um diese Unverkennbarkeit jedoch aufrecht zu erhalten, sollte eine einheitliche Verwirklichung der Vorgaben gegeben sein um die Corporate Identity zu bewahren.
Layouts in der ONMA Online Marketing GmbH
Häufig ist es der Fall, das große Firmen Layouts erstellen, damit potenziellen Kunden ein gepflegtes Auftreten gezeigt wird, welches sich von den Konkurrenten abhebt. Genauso ist dieses bei der ONMA Online Marketing GmbH der Fall, die es zu Ihrem Ziel gemacht hat, dadurch ihre Besonderheiten und Charaktereigenschaften des Corporate Designs verdeutlichend zu vermitteln.