Markentradition ergibt sich, wenn eine Marke über einen langen Zeitraum besteht und dabei durchgängig dieselben Normen und Bräuche beibehält.
Entstehung einer Tradition
Wie auch eine Tradition in anderen Lebensbereichen, müssen diese Werte und Bräuche zunächst festgelegt werden. Dies geschieht entweder durch den Gründer des Unternehmens oder den Herkunftsort. Beispiele dafür finden sich in fast jeder Brange.Oft wird diese Tradition als Werbemittel eingesetzt, da das lange Bestehen der Marke ein gewisses Qualitätsniveau verspricht.
Traditionsmarken im Online Marketing
Da das Internet nun schon eine gewisse Zeit existiert, hatten auch hier schon einige große Marken die Möglichkeit, sich zu etablieren. Zwar sind hier die Faktoren Herkunftsort und Unternehmensgründer stark in den Hintergrund geraten aber Werte und Tradition spielen trotzdem eine große Rolle.Die ONMA und die bestehenden Marken haben durch ihre bisher relativ kurze Lebenszeit noch keine Möglichkeit zur Traditionsmarke zu werden aber die Zukunft kann dies noch mit sich bringen.