Definition
Kaufen Menschen wiederholt eine Marke, aufgrund vorheriger Erfahrungen, spricht man von Markentreue oder Markenloyalität.Ausführliche Erklärung
Die Markenloyalität ist ein Wertvolles Gut, welches sehr vorteilhaft für eine Marke ist. Hat eine Marke erst einmal diesen Status, hat dieser einen langfristigen Einfluss auf den Kundenstamm, da sich die Kunden immer wieder für diese Marke entscheiden, obwohl die Konkurrenz vielleicht sogar die gleiche Qualität für einen geringeren Preis anbietet.Anzeichen für die Intensität der Treue zu einer Marke
- Die Menge der aufeinander erfolgenden Käufe von Produkten der besagten Marke
- Die Wahrscheinlichkeit eines wiederholten Kaufs nach Preis- oder Produktänderungen
Typen der Markenloyalität
- Die Ungeteilte Markenloyalität
- Es wird immer nur eine Marke nachgefragt
- Geteilte Treue zu einer Marke
- Es werden zwei verschiedene Marken im Wechsel gekauft
- Wandernde Markentreue
- Es ist noch keine Festlegung auf eine Marke entstanden
- Vagabundierende Loyalität
- Spontaner Wechsel zwischen Marken