Definition:
Als solches wird die Übernahme eines Unternehmens durch sein Management beschrieben.
Beschreibung:
Im Unterschied zum Employee-Buy Out wird hierbei das Unternehmen von der Management Ebene aufgekauft. Als Buy-Out wird dies jedoch erst bezeichnet, wenn dabei mindestens 10 Prozent des Unternehmens käuflich erworben wurden.
Finanzierung:
Finanziert wird dieser Aufkauf zum Großteil nicht aus dem Privatvermögen der Manager sondern aus Fremdkapital, das durch Banken und Investoren gestellt wird.
Gründe:
Die Gründe für ein Buy-Out sind vielseitig und reichen vom Ruhestand des Geschäftseigentümers bis hin zu finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens.