Als solches bezeichnet man eine Weiterentwicklung des elektronischen Handels (E-Commerce), auf mobile Endgeräte.Darunter wird jede Form von Austausch finanzieller Mittel gegen Güter, Serviceleistungen oder auch Leistungsanbahnungen verstanden, die über mobile Kommunikationstechniken zusammen mit mobilen Endgeräten fungiert.
Beispiele
Besonders bekannte Beispiele hierfür sind Shopping Apps von bereits bestehenden Online Shops, aber auch von Dienstleistern wie Bringdiensten. Zusätzlich zählen auch in-App Käufe bei Smartphone Spielen zu dieser Art des Handels.
In Bezug zum Online Marketing
Die Ausweitung beim Mobile Commerce von Online Shops auf Apps für mobile Endgeräte ist für den Online Handel und das Online Marketing eine wichtige Entwicklung. Nutzer verwenden immer weniger klassische Computer und greifen auf Smartphones oder Tablets zurück um im Internet zu surfen, aber auch um einzukaufen.Daher legen wir bei der ONMA viel Wert darauf Ihre Webseite auch für mobile Endgeräte zu optimieren und möchten ihnen damit den bestmöglichen Webauftritt für ihr Unternehmen garantieren.