Hintergrundmusik wird meist in der Öffentlichkeit zugänglichen Umgebungen eingesetzt sowie als Bestandteil von Filmen und anderen audiovisuellen Produktionen. Für Hintergrundmusik in Kaufhäusern und Einkaufszentren – auch Kaufhausmusik genannt – sowie in Aufzügen, Restaurants, Flughäfen und ähnlichen Umgebungen wird auch die englische Bezeichnung Muzak verwendet.
Verwendung
Der funktionale Aspekt von Hintergrundmusik besteht in der gezielten Veränderung der akustischen Verhältnisse am jeweiligen Einsatzort. Hintergrundmusik dient z. B. der Überlagerung störender Umgebungsgeräusche oder der Vermeidung einer unerwünschten, als bedrückend empfundenen Stille. Hintergrundmusik soll die Stimmung und Gefühlslage der Hörer in eine positive Richtung lenken. Hintergrundmusik wird entweder gezielt für einen bestimmten Einsatzzweck kompuniert, oder es handelt sich um Musik, die mit einer anderen Motivation produziert wurde, aber nach entsprechender Arrangierung als Hintergrundmusik eingesetzt wird.