Der Distributionsgrad ist eine Kennzahl, die beschreibt, wie stark ein Produkt auf dem Markt verbreitet ist. Unternehmen können so feststellen, wie viele Geschäfte ihre Produkte vertreiben. Ein hoher Distributionsgrad ist ein großes, distributionspolitisches Ziel, da die Intensität der Distribution wichtig für die Präsenz eines Unternehmens im Handel ist. Oft wird auch der Vergleich mit den Distributionsgraden der Wettbewerber gezogen. Die numerische Distribution kann für weitere Ergebnisse auch mit der gewichteten Distribution in Relation gesetzt werden.
Der Begriff
Die nummerische Distribution beschreibt, wie viele Geschäfte ein Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt führen. Diese Zahl wird in Relation zur gesamten Zahl an Anbietern auf dem Markt gesetzt, es entsteht somit eine relative Vertriebsreichweite. Der numerische Distributionsgrad wird mit Hilfe folgender Formel in Prozent errechnet: (Anzahl der Anbieter des Produktes * 100) / Gesamtzahl der Anbieter.
Die Distribution im Online Marketing
Im Online Marketing liegt kein großer Fokus auf dem Distributionsgrad, da hier keine Produkte oder Artikel im Handel vertrieben werden. Die ONMA Online Marketing GmbH spezialisiert sich auf Dienstleistungen rund um Online Marketing.