Out-of-Stock ist eine Kennzahl, die den Anteil der nicht verfügbaren Artikel in Relation zur Gesamtzahl der geführten bzw. nachgefragten Artikel angibt. Diese Quote lässt Rückschlüsse auf die Qualität der Absatzplanung sowie der Logistik zu. Außerdem ergeben sich Hinweise auf Umsatzverluste durch nicht befriedigte Nachfrage sowie Imageverluste.
Wie kann man die Out-of-Stock Quote reduzieren?
Um die Quote bei fehlendem Bestand im Warenwirtschaftssystem zu reduzieren, müssen einige Schwachstellen verhindert werden. Es sollten Verzögerungen in der Supply Chain bis zur Filiale, Bestandsfehler im System, Fehler bei der Bestellung sowie ein zu kleines Marktlayout für den gelisteten Artikel vermieden werden. Dazu sollten Logistikabläufe wie zum Beispiel die Verkürzung des Bestellrythmus optimiert werden, genauso wie die Personalschulung und -planung. Außerdem sollte die Lagerhaltung effizient geführt werden.
Unsere Agentur
Die ONMA Online Marketing GmbH bietet ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen. Wir beraten Sie gern bei Ihren Projekten und freuen uns Sie bei der Umsetzung Ihrer Online-Marketingmaßnahmen zu unterstützen.