Point of Sale, kurz POS, bedeutet Verkaufsstelle. Die Verkaufsstelle ist identisch mit dem Point of Purchase, kurz POP, zu Deutsch Einkaufsstelle. Ihre Bezeichnung hängt lediglich von der Perspektive ab. Aus Sicht des Händlers oder Verkäufershandelt es sich um die Verkaufsstelle POS, aus Sicht des Käufers um die Einkaufsstelle POP.
PoP und PoS
Der Point of Purchase ist der sogenannte Ort des Einkaufs aus der Sicht des Konsumenten bzw. Ort des Verkaufs aus der Sicht des Händlers. Der POS ist also der Ort des Warenangebots was in den meisten Fällen ein Laden bzw. spezielle Ware die im Geschäft drinnen angeboten wird ist, an dem die Kunden unmittelbaren Kontakt mit der Ware haben und die deshalb, zur Förderung von Impulskäufen, gezielt mittels Maßnahmen der Verkaufsförderung, angesprochen werden können. Durch zunehmende Verbreitung des Electronic Business wird der POS immer häufiger nach Hause in den privaten Bereich oder an den Arbeitsplatz im geschäftlichen Bereich verlagert.
Die Onma erhöht Attraktivität und Relevanz des PoP/PoS
Durch professionelles Online Marketing kann die Onma den Point of Purchase/Point of Sale ihrer Kunden in seiner Relevanz und Attraktivität auf potentielle Kundschaft erhöhen. Neben der steigenden Relevanz einer Webseite eines Kunden der Onma, werden die Webseiten auch im Hinblick auf Design, Benutzerfreundlichkeit und hochwertigem Inhalt zu einem allgemein besseren Point of Purchase/Point of Sale aufgewertet.