Definition
Preisbündelung, auch Bundling genannt, ist in der Wirtschaftswissenschaft eine Funktion der Preispolitik, genauer der Preisdifferenzierung. Mehrere Güter werden zu einem Gesamtangebot zusammengefasst. Dieses zeichnet sich durch einen meist niedrigeren Preis aus, als wenn alle Produkte des Bundles separat erworben werden.Formen
- Additive Preisbündelung
- Der Gesamtpreis des Bündels ist identisch mit der Summe der Einzelposten.
- Superadditive Preisbündelung
- Die Summer der Preise der einzelnen Produkte liegt über dem Preis des Gesamtangebots.
- Subadditive Preisbündelung
- Das Bündel ist preisgünstiger als die enthaltenen Einzelposten in Summe.
Differenzierung
Die Produktbündel lassen sich nach verschiedenen Kriterien differenzieren. Unter anderem nach dem sachlichen sowie dem zeitlichen Zusammenhang.Ziele
- Kostensenkung
- Cross Selling
- Kundenbindung
- Bildung des Preisimages