Dieser Begriff beschreibt das Verhalten einzelner Haushalte ein bestimmtes Produkt aufgrund eines hohen Preises nachzufragen. Ziel ist es einen höheren Status in der Gesellschaft zu erreichen. Dabei wird umso mehr nachgefragt, je höher der Preis ist. Demnach entfällt hier die klassische Nachfragefunktion, dass die Nachfrage bei einem höher werdenden Preis sinkt. Dieses Verhalten wird auch als Veblen-Effekt bezeichnet.
Bezug zum Online Marketing
Viele Unternehmen, die in der Produktion tätig sind profitieren von dem Prestige-Effekt. Dadurch, dass immer mehr Produkte im Internet gekauft werden, ist auch das Online-Marketing involviert. Es muss dafür sorgen, dass auch die teureren Produkte, die nur von bestimmten und kleineren Zielgruppen nachgefragt werden, ausreichend bekannt sind. Außerdem wäre es angebracht, wenn die Unternehmen differenzierte Preisklassen ihrer Produkte aufweisen. Dadurch kann der Prestige-Effekt öfter auftreten.
Bezug zur ONMA
Dieser Effekt lässt sich nicht auf die ONMA Online Marketing GmbH anwenden. Da wir ein reines Dienstleistungsunternehmen sind, haben wir uns darauf fokussiert den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, indem wir unter anderem niedrige Preise anbieten. Durch unsere Kostenstruktur wird dies bewerkstelligt. Melden Sie sich bei uns! Die ONMA Online Marketing GmbH steht Ihnen gerne zur Verfügung!