Hierbei handelt es sich um eine Voruntersuchung des Fragebogens und dessen inhaltliche Überprüfung. Der Fragebogen wird dazu an zielgruppenähnlichen Testpersonen erprobt. Derselbe Ort und dasselbe Zeitintervall müssen wie bei der richtigen Befragung als Bedingungen erfüllt sein. Anschließend wird der komplette Fragebogen nach bestimmten Kriterien überprüft. Zu diesen gehören z. B.: Sind die Fragen verständlich?, Wird der Leser mit manchen Wörtern überfordert?, Ist ein roter Faden vorhanden? Danach wird der Fragebogen falls nötig überarbeitet und erneut vorab getestet. Lief diese Umfrage problemfrei ab, erfolgt die richtige Befragung.Generell wird der Pretest in der Marktforschung und im Marketing bzw. der Werbung verwendet. In der Marktforschung wird der Test darauf untersucht, ob er verwendbar ist. Dies dient dazu Fragen und vorgegebene Antworten auf Fehler oder Schwierigkeiten zu überprüfen, um diese nachträglich zu korrigieren. Bei der Werbung bzw. dem Marketing werden deren Maßnahmen vor der geplanten Verwendung im Markt getestet um die beste Alternative zu bestimmen. Des Weiteren werden die Maßnahmen optimiert.
Bezug zum Online Marketing
Der Pretest ist auch ein wichtiges Instrument des Online Marketings, da Fragebögen online versendet werden können. Daher ist es wichtig, dieses Tool zu nutzen um mögliche Fehler und Verständnisprobleme zu beseitigen.
Bezug zur ONMA
Die ONMA Online Marketing GmbH erstellt ebenfalls Fragebögen. Diese bestehen aus offenen Fragen und werden nicht vorab durch einen Pretest getestet. Da wir unsere Kunden individuell betreuen und beraten und jeder Klient einzigartig und individuell ist, sind die entsprechenden Fragebögen nie generalisiert. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht die ONMA zu kontaktieren! Wir freuen uns auf Sie!