Rack Jobber arbeiten im Namen von Herstellern oder (Groß-)Händlern. Sie pachten Läden, Teile von diesen oder Regale in Geschäften des Groß- oder Einzelhandels, um dort die Waren ihrer Auftragsgeber anzubieten. Häufig ergänzen diese Waren jene der Geschäfte.
Was machen Rack Jobber?
Wie schon vorab in der Definition aufgezeigt, mieten Rack Jobber Laden- und Regelflächen, um ihre Ware zu vertreiben. Dabei sind sie für die äußerliche Gestaltung und den Aufbau der Verkaufsfläche zuständig. Zu den weiteren Aufgaben gehören unter anderem das Auffüllen des Regals, die Ausstellung von geeigneten Werbematerialien (z.B. Prospekte) und die Retoure von abgelaufenen oder defekten Waren.
Gibt es Rack Jobber im Online Marketing?
Im Online Marketing gibt es logischerweise keine Jack Robber. Das einzige leicht ähnliche Gegenstück zu jenen ist Google AdWords. Grob gesagt vermietet der Internetgigant seine Werbeflächen an interessierte Unternehmen, die im Internet Werbung schalten möchten.
Google AdWords bei der ONMA
Sie nutzen Google AdWords, aber es stellt sich für Sie nicht als rentabel heraus? Dann lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir sind offizieller Google Partner und unsere Experten sind ausgezeichnete AdWords Experten. Überzeugen Sie sich davon doch auf unserer Website www.onma.de.