Definition
Unter der Reizschwelle wird die Grenze bezeichnet nach deren Überschreitung der einwirkende Reiz eine Empfindung und die dementsprechende Reaktion auslöst. Jedoch nimmt bei einer Verstärkung des Reizes die Wahrnehmungsintensität nicht zu.
Bedeutung im Online Marketing
Durch die zunehmende Reizüberflutung ist eine immer höhere Reizmenge nötig, um die Wahrnehmung des Reizes beim Empfänger zu gewährleisten. Daher ist es auch im Online Marketing wichtig zu wissen ab wann der ausgewählte Reiz überhaupt eine Empfindung und eine anschließende Reaktion auslöst. Nur so können die Reize erfolgreich eingesetzt werden.