Definition
Um die Reichweite einer Website im Internet zu ermitteln, wird geschaut, wie oft sie aufgerufen und genutzt wird. Hierbei gibt es verschiedene Werte und Zahlen, auf die man sich beziehen kann. Insgesamt gibt es vier Arten von Kennzahlen zur Messung, die kleinste und härteste davon ist der Unique Client.
Der Unique Client misst die Anzahl der Computer bzw. ihre Browser/Clients die auf eine Website innerhalb eines gesetzten Zeitraums (z.B. ein 24h Tag) zugreifen. Diese Informationen werden anhand permanenter Cookies und anderer Identifikationsmerkmalen erkannt.
Anwendung im Online Marketing
Wie im Namen enthalten findet das Online Marketing größtenteils im Internet statt. Dazu gehören natürlich auch Websites und ihre Reichweite, weshalb der Unique Client oft als Mess- und Kennzahl zum Einsatz kommt.
Unique Client bei ONMA
Auch bei der ONMA Online Marketing GmbH werden Unique Clients zur Ermittlung der Reichweite unserer Websites eingesetzt.