Die neue App “weMake”
Haben Sie sich je gefragt, was Sie richtig gut können und wofür dieses Können eingesetzt werden könnte? Wie viele Menschen würden wohl von dem Einsatz Ihrer Stärke profitieren?
“weMake” hat sich um dieses Problem gekümmert. Dieser einzelne Impuls ist die Geschäftsidee von Sebastian Jacobs, einem Start-Up Unternehmer aus Hannover, welcher gemeinsam mit seinen beiden Partnern Timm Martin-Baier und Daniel Jacobs “weMake” gründete und im Oktober letzten Jahres auf den Markt brachte. Nach einer langen Phase voller Selbstfindungsversuche und Abweisungen, gab Sebastian Jacobs nie auf, was ihn schließlich zur Selbstständigkeit führte.
Wie funktioniert “weMake”?
“weMake” ist eine mobile Plattform, welche den Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten anzubieten und anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Auf diese Art und Weise werden Anbieter und Suchende zusammengeführt. Die Buttons “Freizeit”, “Sozial” und “Finanziell” teilen die Stärken in Kategorien auf, damit sich die Nutzer schnell zurecht finden können.
Bei den ersten beiden Kategorien geht es primär darum, Menschen über Interessen zu verbinden und im Ehrenamt engagieren zu lassen. App-Nutzer können demnach jemanden finden, der beispielsweise auf seine Katze aufpasst oder an Gemeinschaftsprojekten teilnehmen. Dienstleistungen, wie Nachhilfeunterricht kann ebenfalls gesucht und gefunden werden.
“weMake” ist nicht nur dazu da, die Nachbarschaft mit ihren Stärken kennenzulernen, sondern entwickelt ebenfalls neue Potenziale für einzelne Gruppen und Gebiete. Die Nutzer sollen sich selbst dazu inspiriert fühlen, sichtbar zu sein und sich finden zu lassen und dadurch zu mehr menschlichen Interaktionen beizutragen.
Die App wird vorerst im Raum Hannover anwendbar sein und sich sicherlich in Kürze auf Deutschland ausweiten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!