
Bei dem Begriff Usability handelt es sich um ein entscheidendes Merkmal im Online Marketing. Es beschreibt die Nutzerfreundlichkeit von Webseiten aus Dessau-Roßlau. Damit Internetseiten optimal bedienbar sind, sollten sie insbesondere eine gute Benutzerfreundlichkeit aufweisen. Es gilt aber zu untersuchen, wie diese bekommen werden kann. Bei der ONMA Agentur können Sie aus Dessau-Roßlau sich hierzu umfänglich informieren lassen. Zusätzlich überprüfen wir direkt die Anwenderfreundlichkeit Ihrer Internetpräsenz!
Eine hohe Bedienerfreundlichkeit bietet sowohl dem Kunden als auch dem Unternehmen Vorzüge. Indem Sie die Usability erhöhen, und damit die Handhabung vereinfachen, erhöht sich auch die Zufriedenheit der Nutzer. Da der User dadurch längere Zeit auf der Webseite verweilt, ergibt sich für die Firma aus Dessau-Roßlau eine höhere Effizienz. Durch die erhöhte Kundenzufriedenheit lassen sich erfahrungsgemäß auch bessere Verkaufszahlen erschließen. Bei der Benutzbarkeit der Webseite handelt es sich zum Thema Erfolg des Unternehmens also um einen sehr gewichtigen Faktor. Die ONMA Online Marketing Agentur ist auf die Erstellung von Webseiten mit hoher Benutzbarkeit spezialisiert.
Darum ist Usability so wichtig
Usability von Internetseiten
Darum ist Usability so wichtig
Vorzüge der ONMA
- ✓Spezialisierung auf Bedienerfreundlichkeits-Überprüfung und -Optimierung
- ✓Online Marketing seit 2003
- ✓über tausend Referenzen
- ✓Besseren Konversionsraten
- ✓Höherem Umsatz
- ✓Längerer Verweildauer
Wie wird eine hohe Usability erreicht?
ONMA - Online Marketing
Uns ist eine Kooperation geprägt von Vertrauen überaus wichtig. Für uns befinden sich unsere Klienten im Fokus unserer Arbeit. Stets sind wir, was die Preise angeht, transparent, sodass jeder Auftraggeber exakt weiß, wie sich die jeweiligen Preise zusammensetzen. Für unsere Mandanten sind wir über den Zeitraum der Zusammenarbeit und auch darüber hinaus jederzeit erreichbar, nehmen unsere Termine wahr und halten Absprachen ein.
Bei Fragen zur Usability Ihrer Homepage oder einem anderen Problem, sollten Sie nicht zögern uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne umfangreich.
Tipps vom Fachmann
- Welche Ansprüche werden gestellt?
- Welche Informationen sollen bereitgestellt werden? Was wollen Sie mit Ihrer Webpräsenz erreichen?
- Welchen Kundenkreis möchten Sie ansprechen?
- Über wie viel Erfahrung im Internet verfügt Ihr Kundenstamm? Welche Eigenschaften, die diesen Kundenkreis auszeichnet, sind von Bedeutung? Über welche Bildung verfügt sie? In welchem Alter ist sie?
Kriterien hoher Usability
- Klarheit: Eine gut strukturierte Onlinepräsenz verbessert die Handhabung und gewährleistet eine gute übersicht.
- Knappheit: Hier gilt: Fassen Sie sich kurz. Sie sollten auf unnötige oder lange Texte verzichten, da diese Ihre Internetseite komplizierter machen. Im Menü sollten ebenfalls nur wesentliche Punkte aufgeführt werden. Halten Sie sich kurz, damit der Nutzer dazu ermutigt wird viel zu lesen.
- Struktur: Der Aufbau sollte auf allen Unterseiten der Webpräsenz gleich angelegt sein, damit ein gutes und nutzerfreundliches Gesamtbild entsteht. Auf Ihrer Onlinepräsenz sollten Sie außerdem auf den Gebrauch von Synonymen verzichten. Ferner ist es wichtig, Buttons, Icons und die Menüleiste gleich darzustellen.
- Attraktivität: Damit Ihre Onlinepräsenz eine gute Anwenderfreundlichkeit bietet, ist obendrein ein schönes Design wichtig. Auch der Spaß, den der Besucher bei der Benutzung der Onlinepräsenz hat, wird somit erhöht. Dafür ist es wichtig, dass der Text leserlich ist, Darstellungen ansprechend sind, es eine unmissverständliche Gliederung gibt, und das Farbschema ein Wohlergehen auslöst.
Weitere Ratschläge
- Vertrautheit: Damit sich der Nutzer auf Ihrer Webseite schneller zurechtfindet sollten Sie in der Struktur bekannte Bauteile benutzen. Da der Grundaufbau schon bekannt ist und sich der User nicht erst an ein untypisches Design gewöhnen muss, versteht er die Webseite merklich leichter.
- Geschwindigkeit: Damit die Onlinepräsenz trotz langsamer Internetverbindung zügig geöffnet wird, sollten Darstellungen so klein wie möglich angelegt werden. Ziel ist es, dass der Anwender ohne lange Umleitungen das Ziel erreicht und sich einfach orientieren kann.
- Effizienz: Bei der Effizienz einer Homepage ist es das Ziel, dass der Besucher mit möglichst wenig Aufwand zu seinem Ziel gelangt.
- Fehlertoleranz: Flüchtigkeitsfehler, die der Benutzer begehen könnte, sollte die Homepage zulassen. Wenn der Benutzer beispielsweise einen Eintrag in einem Formular vergisst, so kann ihn die Webpräsenz höflich darauf Aufmerksam machen.

Fazit
Es ist elementar, sich, um eine gute Benutzerfreundlichkeit zu vollbringen, in den User hineinzuversetzen, weil nur so ermittelt werden kann, was er als einfach bedienbar erachtet. Die Analyse kann hierbei mit aktuellen Messtechniken verbessert werden. Des Weiteren sollten alle Aussagen klar verständlich und vor allem so unkompliziert wie möglich formuliert werden. Diese Grundlagen gelten ebenfalls für den Aufbau der Homepage. Zumal sollte die Internetseite ordentlich und selbsterklärend sein, damit der Besucher direkt an sein Ziel gelangt. Auch die Strukturkomponenten sollten sich zentral undan den bekannten Stellen befinden: Emblem links oben, Navigation rechts. Die Schriftteile sollten des Weiteren gut lesbar sein.
Wenn Sie aus Dessau-Roßlau Interesse daran haben, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Onlinepräsenz nach oben aufgeführten Faktoren zu verbessern, untersützen wir von der ONMA aus Hannover Sie dabei. Die ONMA betreut natürlich nicht nur Kunden aus Dessau-Roßlau sondern auch aus Konstanz.
Usability verwandte Beiträge
Aktuelle Beiträge

Podcast Winfried Wengenroth

Top Arbeitgeber 2023
