

Jeder weiß, dass Videos ein wertvoller Bestandteil von modernem Online-Marketing sind. Jedoch bleibt vielen dabei unklar, inwieweit Video-Content in SEO-Werte übertragen wird und welche Rolle sie bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Um den Video-Content zu maximieren, muss man verstehen, wie Videos in Relation zu den Suchmaschinen Rankingfaktoren funktionieren. Insbesondere ist es wichtig zwischen Web-hosted und YouTube-hosted Videos zu differenzieren.
Die Macht des Videos
Man sagt ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Aber was ist mit einem Video? Ist es messbar, wie viele Wörter ein Video aussagt? Der Forrester Forschung zufolge ist es möglich. Ihre Befunde behaupten, dass das Sehen eines ein-minütigen Videos dem Lesen von 1,8 Millionen Wörtern oder 3,600 Webseiten entspreche. Aus Marketingsicht ist das eine unglaubliche Statistik. Wie viel Zeit und Geld würde die Anfertigung von 3,600-seitigen Kopien kosten? Nun vergleichen Sie das mit dem Aufwand für die Produktion eines einzelnen professionell angefertigten Videos. Der potenzielle Wert eines Videos ist weitaus höher als bei herkömmlichen textbasierten Content. Demnach haben Videos einen wertvolleren Status inne als traditioneller Content – doch wie sieht das genau aus? Die folgenden Statistiken von dieser Animoto Infographik zur Macht von Videos für kleine und mittelständische Unternehmen zeigen, dass:- 96 Prozent der Kunden Videos bei der Entscheidung von Online-Einkäufen hilfreich finden.
- 73 Prozent der Kunden eher ein Produkt kaufen, nachdem sie ein Video davon gesehen haben.
- 94 Prozent der Kunden in der vergangenen Woche ein Online-Video gesehen haben.
- 40 Prozent der Kunden zwischen 18 und 24 Jahren über 10 Videos pro Woche schauen.
- 83 Prozent der Zuschauer Videos bevorzugen, die kürzer als 5 Minuten sind.
Ihre Video Hosting Optionen
Aus wirtschaftlicher Perspektive ist es zwingend notwendig die Relevanz und den Wert von Videos zu verstehen und aktiv Möglichkeiten zu verfolgen, um diese wertvolle Kundeneinbindungs-Strategie wirksam einzusetzen. Bei der Auseinandersetzung mit Video-Marketing werden Sie zweifellos zwei verschiedenen Video-hosting-Formaten begegnen: YouTube-hosted und Webseiten-hosted Videos. Für den Zweck dieses Blogbeitrags dienen YouTube-hosted Videos als Paradebeispiel für alle Videos, die durch eine Drittanbieter-Webseite oder –Plattform bereitgestellt werden, während Video-Content alle Videos beinhalten, welche von und auf einer Unternehmenswebseite veröffentlicht werden. Wenn es um Video-Marketing geht, verweisen die meisten Marketingleiter und Firmeninhaber typischerweise auf die Erstellung kreativen Video-Contents und der Veröffentlichung durch eine Drittanbieter-Plattform. Ein Grund, weshalb Marketingleiter auf die beliebte Plattform YouTube zurückgreifen, ist die simple Benutzeroberfläche. YouTube bietet die Möglichkeit, Videos schnell und leicht zu veröffentlichen und damit eine breite Masse zu erreichen. YouTube hat über eine Milliarde regelmäßige Nutzer und eine extreme Wiedererkennung des Brands, sodass Marketingleiter einfach mit der Veröffentlichung von Videos in das bereits vorhandene Publikumsfeld vorstoßen können. Jedoch ist vielen bislang unbekannt, dass es einen Weg gibt, solche Drittanbieter-Plattformen zu meiden und Videos auf der eigenen Webseite zu publizieren. Doch weshalb sollte man YouTube umgehen, wenn diese Plattform bereits über ein breites Publikum verfügt? Genau das werden wir im Folgenden genauer erläutern.Die Macht von On-site Videos
On-site Videos sind unglaublich machtvoll und sollten nicht unterschätzt werden. So wie YouTube-hosted Videos gewisse Vorteile haben, gibt es auch drei klare Vorzüge, die für Webseiten-hosted Videos sprechen:Stärkerer Seiten-Content
Wie die obengenannten Statistiken zeigen, üben Videos bei ihren Zuschauern eine ansprechende und fesselnde Wirkung aus. Durch die Einbettung von Videoinhalten auf Webseiten und Produktlisten können Sie Ihren existierenden Seiten-Content besser hervorheben und die Konversionsrate signifikant erhöhen. Selbst ansprechend designte Webseiten mit qualitativ hochwertigem Textinhalt würden ohne eingebettete Videos nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit und Traffic erzielen. Videos tragen dazu bei, Textinhalte lebhaft zu visualisieren und zum Leben zu erwecken. Obgleich es verschiedene Techniken gibt, machen sich viele Webseiten die Vorteile von Webseiten-hosted Videos in Form von Homepagehintergrund-Videos zunutze. Ein gutes Beispiel dafür ist die Webseite von Airbnb. Indem das traditionelle Layout der Webseite immersiver gestaltet wurde, konnte das Unternehmen von Anfang an das Erlebnis für den Webseitenbesucher wirksam erhöhen.Erhöhung der Schlagkraft
Der wahrscheinlich wichtigste Vorteil kommt in Form der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wenn Sie eigene Videos auf Ihre Webseite stellen, gewinnen Sie dadurch eine zusätzliche Gelegenheit, sich wertvolle Positionen in organischen Suchergebnissen zu sichern. On-site Videos erlauben Ihnen eine deutlich größere Sichtbarkeit und höheren Traffic im Vergleich zur Webseite eines Drittanbieter. Ferner sollten Sie auch die Tatsache beachten, dass Sie durch die Veröffentlichung von Videos auf Plattformen wie YouTube gewissermaßen einen Tauschhandel eingehen: Denn für eine höhere Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Videos geben Sie den Inhalt an jemand anderen ab. Während die Aussicht auf Millionen potenzieller Zuschauer verlockend klingen, muss dennoch gesagt werden, dass dabei die Kontrolle und der Besitz am Content nicht mehr in Ihren Händen liegt, an dem Sie womöglich intensiv gearbeitet haben. Videos auf Ihrer eigenen Webseite gewährleisten, dass die Besucher und Interessenten auch auf Ihre Webseite gelangen um sich mit Ihrem Content auseinanderzusetzen. Dadurch erhöhen sich die Besucheranzahl sowie Verweilzeit auf der Webseite, die Absprungrate reduziert sich und zwingt gewissermaßen alle, die das Video teilen möchten, die Webseite zu verlinken. In wie viele bereits wissen, sind Inbound-Links ein primärer Faktor im Ranking-Algorithmus.Mehr Kontrolle
Der dritte unerlässliche Aspekt von On-site Videos ist die Kontrolle über die Erlebnisse der Webseitenbesucher. Statt auf YouTube mit anderen Videos zu konkurrieren, haben Sie auf Ihrer Webseite die volle Aufmerksamkeit der Besucher. Wenn den Besuchern das Gesehene gefällt, können Sie Ihre Interessenten sanft durch den Konversionstrichter leiten. Der on-site Ablauf stellt ein viel natürlicheres Erlebnis für die Interessenten dar als den Besucher darum zu bitten, nach dem Video auf den Link zur Landing Page in der Infobox zu klicken. Kurz zusammengefasst, ermöglichen eingebettete Videos auf der eigenen Webseite mehr Kontrolle über die Nutzererfahrungen. Sie können dadurch Ablenkungen – z.B. durch andere Videos – vermeiden, den Besucher strategisch auf Ihrer Webseite führen und nicht zuletzt Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnen, die auf Drittanbieter-Seiten nicht erfasst werden können.Video-Marketing im Jahr 2016
2016 ist das Jahr für neue Video-Strategien. Das bedeutet, Brands müssen sich auf die Erweiterung ihrer Video-Content Strategie konzentrieren, und beinhalten sowohl YouTube-hosted Videos als auch Webseiten-hosted Videos. Einer der führenden Marketingleiter von Adobe, Darin Archer, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Sie wollen dort sein. Sie müssen sich nur strategisch überlegen, welcher Inhalt dorthin gehört und wie es außerhalb von YouTube auf der eigenen Seite genutzt werden kann. Dadurch, dass Konsumenten Ihre mobilen Apps und Webseiten durchforsten und zunehmend nach Videos verlangen, die Informationen über Ihre Marke und Produkte bereitstellt, müssen Sie über den Tellerrand von eingebetteten Videos auf YouTube hinausschauen und die Vorteile und Möglichkeiten von Videos völlig ausschöpfen. Dieses Medium zeigt ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich Ihrer digitalen Nutzererfahrungen.“Professionelle Unterstützung im Video-Marketing
Für einen deutlichen Mehrwert Ihrer Webseite reichen Texte längst nicht mehr aus. Content ist das A und O für ein top Ranking in Suchmaschinen wie Google und eine effektive Möglichkeit zur Neukundengewinnung. Informativer Content hebt die Qualität einer Webseite an und erhöht die Verweildauer des Interessenten. Um den Nutzer strategisch auf der Webseite zu lenken und sein Interesse zu wecken, sollten Sie die vielen Vorteile von Videos ausschöpfen. Wir von der ONMA unterstützen Sie dabei, Ihre Webseite attraktiv und informativ zu gestalten sowie Ihre Dienstleistungen und Produkte gekonnt mit Videos in Szene zu setzen. ONMA bringt Sie auf die erste Seite!Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.