Webdesigner werden als Angestellte, Selbstständige oder Freiberufler in vielen verschiedenen Branchen gebraucht.
Egal ob in Vereinen und Verbänden, Institutionen des öffentlichen Dienstes, in den IT-Abteilungen großer Unternehmen oder Marketingunternehmen wie der ONMA Online Marketing GmbH. Fachleute, die die Webpräsenz der jeweiligen Unternehmung übernehmen, werden händeringend benötigt.
Oft gehören sie dann zu einem Projektteam mit anderen Fachexperten (z.B. Softwareentwickler, Netzwerkadministratoren). Etliche Unternehmen suchen mit Stellenanzeigen im World Wide Web über die unzähligen großen Jobportale geeignete Bewerber. Ausgebildete Fachleute, die Webdesign beherrschen, können oft auch über die jeweilige Homepage des Unternehmens den passenden Job finden. Da Webdesigner nicht zwingend als festangestellte Vollzeitkraft gebraucht werden, empfiehlt sich Ihnen freiberuflich aktiv zu werden. Eine selbstständig gepflegte Website oder Accounts bei gängigen Social Networks für Businessleute (z.B. xing.de) helfen die Popularität zu steigern. Durch ein sympathisches Vorstellen ihrer selbst im Netz und der Angabe bisheriger beruflicher Erfolge und Referenzen können Unternehmen direkt auf Sie aufmerksam werden und mit Ihnen in Kontakt treten.
Latest News

Top Arbeitgeber 2023
