Mit der zunehmenden Digitalisierung, nimmt das Internet eine immer wichtigere Rolle in unser aller Leben ein. So kommunizieren wir über das Internet regelmäßig mit unseren Freunden und kaufen auch vermehrt Produkte darüber ein. Aufgrund dieser Entwicklung versuchen immer mehr Unternehmen im Internet Fuß zu fassen. Der dadurch verschärfte Wettbewerb erfordert allerdings, sich ständig von seinen Mitbewerbern abzuheben, um das Interesse potenzieller Konsumenten auf sich zu lenken. Eine äußerst wichtige Rolle nimmt hierbei das Webdesign ein, denn nicht umsonst gelten die Websites heutzutage als digitale Schaufenster und Visitenkarten 2.0.
Auf Grundlage dieser Entwicklung sind viele kreative und vor allem innovative Designideen entstanden, die nicht nur für eine ansprechendere Optik, sondern auch für eine verbesserte Usability gesorgt haben. Besonders gelungene Websites erhalten des Öfteren sogar Zertifizierungen. Mittlerweile gibt es jedoch eine Fülle an Zertifizierungen, hinter denen mehr oder weniger seriöse Quellen stehen. Um für einen besseren Überblick zu sorgen, möchten wir im Nachfolgenden ein paar der renommiertesten Zertifizierungen vorstellen. Zudem möchten wir Ihnen Tipps an die Hand geben, wie auch Sie sich erfolgreich für eine der Zertifizierungen bewerben können.
Bekannte Zertifizierungen im Bereich Webdesign
Zu den bekanntesten Zertifizierungen im Bereich Webdesign dürfte zweifelsohne der Online Star Publikumspreis zählen. Der Online Star Publikumspreis wird 2015 bereits zum fünfzehnten Mal verliehen und wird in der Branche auch als Web-Oscar bezeichnet. Maßgeblich für den Gewinn, der von der Verlagsgruppe Ebner Ulm verliehenen Zertifizierung, ist der Erhalt der meisten User Votes. Beim Red Dot Award: Communication Design handelt es sich ebenfalls um eine sehr begehrte Zertifizierung. Im Vergleich zur Online Star Zertifizierung muss man für den Gewinn allerdings eine Jury überzeugen und nicht nur die meisten User Votes aufweisen.Die richtige Bewerbung mach den Unterschied
Wie bei so vielen Dingen im Leben entscheidet meist auch bei der Vergabe von Zertifizierungen der erste Eindruck. Entsprechend gilt es einige Punkte zu beachten, um sich selbst und seine Website im richtigen Licht darzustellen. Hierfür sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten:- Vermeidung von Übertreibungen
- Herausstellen der Einzigartigkeit
- Mehrfache Bewerbung