
Mit dem Abi in den Händen werden Helden zu Legenden. Oder irgendwie so? Naja, wie eine Heldin habe ich mich nach meinem Schulabschluss schon ein wenig gefühlt. Unbegrenzte Möglichkeiten waren ab jetzt zum Greifen nahe.
Ich wusste aber schon genau, wohin mein Weg gehen sollte. Zur ONMA. Der Medienagentur, bei der ich mich beinahe ein Jahr zuvor beworben hatte. Die ONMA Online Marketing Agentur erschien mir als gute Möglichkeit, Einblicke in den Arbeitsbereich eines Texters zu erhalten und Erfahrungen bezüglich des Berufslebens zu sammeln, bevor ich mein Journalismus Studium im nächsten Jahr beginnen wollte.
Die Bewerbung lief ganz einfach per E-Mail ab. Ich war jedoch überrascht, als mir die Aufgabe zuteilwurde, ein „Out of the box“ – Konzept zu entwerfen, wobei ich die Werte Respekt, Vollgas und Fördern durch Fordern, berücksichtigen sollte. Gleichzeitig gefiel mir diese Art Bewerber auszuwählen auf Anhieb, denn dadurch wurde mir vor Augen geführt, dass die ONMA wirklich keine 08/15 Agentur ist.
Okay, da waren jetzt also meine kreativen Zellen gefragt. Ich setzte das Konzept um, indem ich tat, was ich am besten kann und auch bei der ONMA praktizieren wollte: schreiben.
Kurze Zeit später wurde mir zugesagt, dass meine Umsetzung der Aufgabe den Werten der ONMA entsprach und ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses lief total entspannt und authentisch ab und führte dazu, dass ich mich auf Anhieb wohlfühlte. Anscheinend verlief das Gespräch nicht nur aus meiner Sicht positiv, denn ich bekam bereits wenige Stunden später die Zusage, dass ich ein dreimonatiges Praktikum bei der ONMA absolvieren durfte.
Dieses Praktikum umfasste jedoch nicht bloß das Schreiben von Texten. Ich bekam die Chance mich persönlich, in den Bereichen die mich interessierten, weiterzubilden und Einblicke in vielfältige Aufgabenfelder zu erhalten. Hierbei bekam ich schnell Verantwortung auferlegt, natürlich nur unter der Bedingung, dass ich mich den Herausforderungen gewachsen fühlte.
Zum Beispiel wurde ich im Projektmanagement geschult und durfte weitestgehend selbstständig einen Kunden betreuen, wobei ich vor allem für eine funktionierende Kommunikation verantwortlich war. In diesem Bereich habe ich meine Stärken kennengerlernt, bin aber auch an meine Grenzen gestoßen.
Ich fühlte mich von Anfang an sehr willkommen in der Agentur. Jedes einzelne Teammitglied stand mir während meines gesamten Praktikums bei Fragen oder Anmerkungen mit einem Lächeln zur Verfügung und nahm sich Zeit für ausführliche Erklärungen und konstruktives Feedback. All das hat mir das nötige Selbstbewusstsein gegeben, mich an immer anspruchsvollere Aufgaben heranzutrauen.
Bereits an meinem ersten Tag bei der ONMA durfte ich Texte in Form von Lexikon-Einträgen verfassen und mich von diesem Punkt aus immer weiter hocharbeiten.
Mein Aufgabenfeld in der Agentur war dementsprechend um einiges breiter gefächert. So lernte ich das Verfassen und Hochladen von suchmaschinenoptimierten Texten und Blogbeiträgen, wurde mit dem Text Spinning bekannt gemacht, verbesserte meine Fähigkeiten im Erstellen und Vortragen von Präsentationen, fertigte Transkripte an, führte ausführliche Recherchen durch und nutzte die neuen Erkenntnisse für die Texterstellung oder sogar für das Schreiben von Buchkapiteln.
Zudem durfte ich an einigen Meetings teilnehmen und hier meine Ideen einbringen.
Im Kernbereich des Textens lernte ich unterschiedliche Methoden kennen. So waren es zum Beispiel meine Aufgaben, lange „Story Telling“ Texte zu erstellen, aber auch vorhandene Texte entsprechend zu kürzen und umzuschreiben wie auch zu korrigieren. Ich erfuhr sehr schnell, worauf es hier ankommt und welche Bestandteile ein weboptimierter Text enthalten muss.
Aber der Alltag bei der ONMA umfasste weit mehr als nur gewöhnliches Arbeiten.
Ob Kicker-Turniere, Gesprächs- Erfolgs- und Spielrunden, gemeinsames Eis essen oder selbst gekochtes Essen vom Chef – bei der ONMA werden Abwechslung und Förderung der Teamdynamik großgeschrieben. Nicht zu vergessen ist hier natürlich auch die Tutorial Time, am Ende eines jeden Tages, in der alle Mitarbeiter die Möglichkeit erhielten, sich persönlich in selbst gewählten Bereichen weiterzubilden.
In diesem Rahmen konnte ich beispielsweise eine Einführung in den Affinity Designer und Affinity Photo erhalten wie auch meine Fähigkeiten im 10-Finger-Tippen optimieren und lernte, meinen PC mithilfe von nützlichen Shortcuts effektiver zu verwenden.
Für meine persönliche Entwicklung haben mich diese Art des Arbeitens, das Teamwork, der Kontakt zu Kunden und die Kommunikation innerhalb des Teams, einen sehr großen Schritt weitergebracht und ich konnte in vielen Bereichen über mich hinauswachsen. Mir wurden im Rahmen meines Praktikums neue Interessen und Stärken aufgezeigt und eine Menge an Erfahrungen mit auf den Weg gegeben. Die ONMA war für mich ein echter Wegweiser.