Dieser Begriff bezeichnet eine Zusammenarbeit zwischen meist wenigen selbstständigen Unternehmen mit unterschiedlicher Intensität, Zielrichtung und zeitlichen Dauer. Das Ziel einer solchen Zusammenarbeit besteht in der Steigerung der gemeinsamen Wettbewerbseignung. Es kann sich dabei um Unternehmen aus der gleichen Wirtschaftsstufe oder einer anderen Wirtschaftsstufe handeln.
Intensitätsstufen
Es gibt neun Intensitätsstufen der Zusammenarbeit, die sich steigern. Die erste Stufe bezeichnet den Informationsaustausch. Darauf folgt der Erfahrungsaustausch. Die dritte Stufe bezeichnet die Absprache. Gemeinschaftsarbeiten ohne eine Ausgliederung von einer oder mehreren Unternehmensfunktion bilden die vierte Stufe, gefolgt von Gemeinschaftsarbeiten mit einer solchen Ausgliederung. Die sechste Intensitätsstufe bilden Gütergemeinschaften. Die Bildung eines Kooperationsmanagements befindet sich auf der siebten Stufe. Darauf folgt eine Gemeinschaftsgründung. Die intensivste Zusammenarbeit bildet eine rechtliche Ausgliederung des Kooperationsmanagements.
Bedeutung im Online Marketing
Wir bei der ONMA bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Daher kommen gelegentlich Kooperationen mit zum Beispiel Fotografen zustande. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine optimale Marketingstrategie.